Räucherfisch-Kartoffeln
750 g Räucherfisch (Bückling, Heilbutt, Makrele o. a.), 1000 g Kartoffeln, 5 Eßl. Öl, 3 Eier, 6 Eßl. Kondensvollmilch, 1 bis 2 Eßl. Senf, Salz, Paprika, Pfeffer, 3 Eßl. gehackte Kräuter.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die Kartoffeln schälen, waschen, roh in ganz dünne Scheiben schneiden, mit einem Tuch das noch anhaftende Wasser abtupfen
und in Öl fast gar und leicht goldgelb braten.
Den Räucherfisch sorgfaltig entgräten und mit einer Gabel etwas zerzupfen, unter die gebratenen Kartoffeln mischen; leicht salzen und pfeffern.
Die Eier verquirlen, Kondensvollmilch und Senf, etwa einen Eßlöffel Paprika und die gehackten Kräuter (Schnittlauch oder Petersilie) dazurühren und das Gericht etwa 10 Minuten in der Röhre überbacken.
Als Beilage frischer Salat, z. B. von Chicoree.
[Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]