Hausgemachtes Pflaumenmus – Fruchtig und würzig

Pflaumenmus ist ein echter Klassiker unter den Aufstrichen. Mit seiner fruchtigen Süße und dem Hauch von Gewürzen eignet es sich nicht nur perfekt fürs Frühstück, sondern auch als Füllung für Kuchen oder als Begleiter zu herzhaften Gerichten. Selbstgemachtes Pflaumenmus ist nicht nur köstlich, sondern auch frei von unnötigen Zusatzstoffen – ein echter Genuss!

Mit diesem Rezept kannst du in wenigen Schritten ein aromatisches Pflaumenmus zaubern, das den Geschmack von reifen Pflaumen perfekt einfängt. Ein Hauch von Zimt und Ingwer verleiht dem Mus eine besondere Note und macht es unwiderstehlich.

Pflaumenmus

Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 große Gläser Pflaumenmus, je nach Größe der Gläser. Für kleinere Mengen kannst du die Zutaten entsprechend anpassen.

Zutaten

  • 3 kg voll ausgereifte Pflaumen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 500 ml kochendes Wasser

Zubereitung

  1. Vorbereitung (15 Minuten): Die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren.
  2. Kochen (60 Minuten): Die vorbereiteten Pflaumen mit 500 ml kochendem Wasser, Zimt und Ingwer in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, bis die Pflaumen zerfallen und die Masse dickflüssig wird.
  3. Pürieren (5 Minuten): Das Mus mit einem Pürierstab pürieren oder durch ein Sieb streichen, bis es eine glatte Konsistenz hat.
  4. Abfüllen (10 Minuten): Das heiße Pflaumenmus in saubere, vorgewärmte Gläser füllen und sofort mit Einmachfolie oder Deckeln verschließen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kochzeit 60 Minuten
Abfüllzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 85 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Leicht – Ideal für alle, die frisches Obst auf köstliche Weise haltbar machen möchten.

Benötigte Küchenutensilien

  • Großer Topf: Zum Kochen der Pflaumen
  • Pürierstab oder Sieb: Zum Glätten des Muses
  • Einmachgläser: Zum Abfüllen und Lagern
  • Küchentuch: Zum Abtrocknen der Gläser

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das Pflaumenmus hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas und an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 12 Monate. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 1-2 Wochen verbraucht werden.

Nährwerte

Pro Esslöffel (ca. 20 g):

  • Kalorien: 30 kcal
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g

Tipps für Diabetiker

Diabetiker können den Zuckergehalt des Muses weiter reduzieren, indem sie Zimt und Ingwer intensiver verwenden. Alternativ können kalorienarme Süßstoffe hinzugefügt werden, um den Geschmack anzupassen.

Rezept-Tipp: Für eine extra aromatische Note kannst du eine Vanilleschote mitkochen. Das Mus passt hervorragend zu frischen Brötchen, Joghurt oder als Topping für Pfannkuchen.

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau, Leipzig, Berlin DDR

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Hausgemachtes Pflaumenmus – Fruchtig und würzig

Rezept-Bewertung

4/5 (19 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert