Kartoffel-Napfkuchen

Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Margarine, Zucker, Ei, Salz, Saft und abgeriebene Schale der Zitronenhälfte recht schaumig rühren. Das Soßenpulver in der Milch auflösen und ebenso wie die geriebenen Kartoffeln und das zusammen mit dem Backpulver gesiebte Mehl zu der schaumigen Margarine geben. Die vorbereiteten Sultaninen zuletzt untermischen. In einer gefetteten, ausgebröselten Form etwa 60 Minuten bei Mittelhitze backen. Nach dem Erkalten stürzen, mit zerlassener Butter bestreichen und mit Staubzucker besieben. Diesen Kuchen frisch auftragen!

Nach: Wir backen selbst, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1959

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen