Karpfen in Rotweinsoße
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 kg Karpfen
- 20 g Salz
- 100 g Butter
- 100 g Pilzhüte
- 0,2 l Rotwein
- 1 Prise gemahlener Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 30 g Zwiebeln
- 30 g Mehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den gereinigten Karpfen in Stücke zerlegen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in eine mit Butter bestrichene Pfanne legen. Mit Rotwein und etwas Wasser begießen und die Pilze, das Lorbeerblatt sowie die gehackten Zwiebeln zufügen. Mit einem bebutterten Papier bedecken, aufkochen und in der Röhre gar dünsten. Den Fisch auf eine Platte legen und die Pilzhüte daraufgeben. Den Saft etwas einkochen. 40 g Butter mit dem Mehl vermengen und mit einem Schaumschläger in den Fischsaft gründlich einrühren, nochmals aufkochen und durch ein Sieb schlagen. Die restliche Butter einrühren und würzen. Den Karpfen mit dieser Soße übergießen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Dazu Salzkartoffeln reichen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960