Käse-Haferflocken-Auflauf

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969

Für 2 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die heiße Milch über die Haferflocken gießen. Margarine, Schmelzkäse und Salz sahnig rühren, nach und nach Eigelb, Paprika, den in Würfel geschnittenen Schinken und den Schnittlauch zugeben. Mit den gequollenen Haferflocken vermischen und zuletzt den steifen Eischnee unterziehen. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen, Butterflöckchen daraufsetzen und etwa 40 Minuten in der heißen Röhre backen. Möglichst mit einer Tomatentunke und frischem Salat auftragen.

Nach: Leichte Kost, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1969

Rezept-Bewertung

4/5 (3 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen
MikeKocht

Spannende Idee, die ich etwas modifiziert habe, weil ich keinen Schmelzkäse mag. Schmeckt auch ohne, dafür mit Zwiebel und Speck statt Rohschinken, beides angeschwitzt