Käse-Auflauf – Einfaches DDR-Rezept für die ganze Familie

Ein guter Käse-Auflauf ist mehr als nur ein einfaches Gericht – er ist ein wahrer Klassiker, der jedem schmeckt. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 ist nicht nur unkompliziert, sondern auch unglaublich lecker und sättigend. Mit wenigen, alltäglichen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das garantiert gut ankommt. Ich erinnere mich, wie dieser Auflauf bei uns zu Hause regelmäßig auf den Tisch kam – perfekt für kalte Tage oder als schnelles Abendessen, wenn es mal etwas Deftiges sein sollte. Die Kombination aus cremigen Kartoffeln, würzigem Käse und knusprigem Speck ist einfach unschlagbar.

Für mich ist dieser Käse-Auflauf auch ein Stück Nostalgie. Er erinnert an einfache, bodenständige Gerichte, die man mit der Familie genießt. Und das Beste: Er ist blitzschnell zubereitet und braucht nur wenige Zutaten. Du kannst ihn nach Belieben variieren, etwa mit unterschiedlichen Käsesorten oder mehr Gemüse. Ein richtiges Wohlfühlgericht, das zeigt, wie einfach gutes Essen sein kann.

Käse-Auflauf

Anzahl der Portionen

4 Portionen

Zutaten

  • 1000 g Salzkartoffeln
  • 300 g geriebener Käse
  • 2 Esslöffel Kaffeesahne
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 30 g Butter
  • 20 g Margarine
  • 100 g Speck
  • 2 Zwiebeln
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die gekochten Salzkartoffeln quetschen und mit etwas Kochwasser, Butter, Mehl und einer Prise Pfeffer zu einem glatten Brei verrühren.
  2. Den Kartoffelbrei in eine gut gefettete Auflaufform geben.
  3. Den geriebenen Käse darüberstreuen und mit der Kaffeesahne beträufeln.
  4. Den Speck in einer Pfanne auslassen und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in etwas Fett leicht anbräunen.
  5. Die gebräunten Zwiebeln und Speckwürfel gleichmäßig über den Auflauf verteilen.
  6. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Auflaufform: Zum Backen des Auflaufs.
  • Pfanne: Zum Braten des Specks und der Zwiebeln.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Zwiebeln und Speckwürfel.
  • Stampfer oder Gabel: Zum Quetschen der Kartoffeln.

Schwierigkeitsgrad

Leicht – Dieses Rezept ist ideal für Anfänger, da es keine komplizierten Techniken erfordert. Einfach alle Zutaten vorbereiten, in eine Auflaufform geben und in den Ofen schieben. So einfach und doch so lecker!

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
Tipps zum Rezept:
Du kannst den Auflauf nach Belieben anpassen. Füge zum Beispiel etwas Spinat oder Erbsen hinzu, um das Gericht etwas bunter zu gestalten. Auch verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler geben dem Gericht eine neue Note. Achte darauf, den Auflauf nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit der Käse schön zart bleibt.

Bild für dein Pinterest-Board

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Käse-Auflauf – Einfaches DDR-Rezept für die ganze Familie

Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966

Rezept-Bewertung

5/5 (7 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert