Grießauflauf
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1/2 Liter Milch
- 80 g Grieß
- eine Prise Salz
- 60 g Butter
- 100 g Grießzucker
- Zitronenschale
- 3 Dotter
- Schnee aus 3 Eiweiß
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Gesalzene Milch bringen wir zum Kochen. Unter ständigem Rühren schütten wir Grieß zu und kochen ihn 8—10 Minuten, bis ein dicker Brei entsteht. Butter rühren wir mit Zucker und Dotter schaumig, rühren nach und nach den ausgekühlten Grießbrei dazu, und zum Schluß ziehen wir leicht den Eiweißschnee unter. Um den Schnee in die verhältnismäßig dicke Masse leichter unterrühren zu können, fügen wir zunächst nur 2 Löffel Schnee hinzu, verrühren ihn tüchtig mit dem Brei und vermengen den übrigen Schnee nur leicht mit dem Brei. Wir backen den Auflauf 3/4 Stunde in einer ausgefetteten und mit Bröseln ausgestreuten Form. Wir servieren ihn mit Obstsaft oder mit Karamelkrem.
Apfel-Grießauflauf bereiten wir wie Grießauflauf zu. In die Auflaufform füllen wir die Hälfte der Masse, darauf legen wir feingeschnittene Äpfel (etwa 300 g) und obenauf die andere Hälfte des Auflaufs und lassen ihn backen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961
ich kenne das Rezept von früher, hat immer sehr lecker geschmeckt.
aber es fehlt eine Angabe, mit welcher Temperatur denn dann gebacken werden soll…