Fleischbällchen aus der Bratröhre
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966
Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…
- 400 g Rindsschabefleisch
- 150 g kleine Magerspeckwürfel
- 1 Ei
- 2 Semmeln
- 2 Zwiebeln
- 3/4 Liter Tomatensaft
- Salz
- 1 Teelöffel Mehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Fleisch, Ei, die Hälfte des Specks und der sehr kleingewürfelten Zwiebeln mit den eingeweichten, gut ausgedrückten Semmeln vermischen; den Teig mit Salz würzen und zu kleinen Bällchen formen. Die restlichen Speckwürfel in der Bratpfanne erhitzen, die Fleischbällchen einlegen und in die Röhre schieben. Nach etwa 5 Minuten die restlichen Zwiebelwürfel zufügen und die Bällchen unter öfterem Wenden und Begießen mit Tomatensaft garen lassen. Vor dem Servieren die Soße mit Salz, eventuell 1 Prise Zucker abschmecken und mit Mehl andicken.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966