Gedünstetes Weißkraut mit Tomaten

Kapusta z pomidorami zasmażana

Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Krautkopf von welken Blättern befreien, waschen, abtropfen lassen, fein hobeln und mit wenig siedendem Wasser übergießen. Salz, Zucker und 10 g Fett zugeben. Den Topf schließen. Wenn Wasser aufkocht, kurz abdecken und dann wieder zugedeckt gardünsten.

Kurz vor dem Garen geschälte, gewaschene und zerkleinerte Tomaten, Äpfel und Kümmel zugeben. Alles weichgaren.

Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in Fett hell anbräunen, Mehl zugeben und mit bräunen, alles mit kaltem Wasser verrühren und aufkochen lassen.

Das Kraut mit der Mehlschwitze andicken und mit Zitronensaft abschmecken.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Zu Fleisch und Kartoffeln oder zu Kartoffelklößen servieren.

Nach: Polnische  Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert