Gedünstete rote Rüben
Buraki zasmażane
Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
- 600 g rote Rüben
- 30 g Fett
- 20 g Mehl
- Salz
- Zucker
- 200 g saure Äpfel
- Zitronensaft
- 1/8 I saure Sahne nach Belieben
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die roten Rüben abbürsten, waschen und etwa 1 bis 2 Stunden kochen oder in der Bratröhre backen.
Die garen roten Rüben schälen, durch den Wolf drehen oder auf einem groben Gurkenhobel zerkleinern.
Aus Fett und Mehl eine helle Mehlschwitze bereiten und die gedünsteten roten Rüben damit andicken, salzen, mit Zucker abschmecken und stark erhitzen.
Die Äpfel waschen, schälen, auf einem groben Gurkenhobel zerkleinern und mit den roten Rüben vermischen.
Mit Zitronensaft abschmecken, nach Belieben saure Sahne zugeben.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Im Frühling nach Belieben anstelle von Äpfeln jungen, geriebenen oder geschnittenen Rhabarber verwenden. Gedünstete rote Rüben können auch ohne Äpfel mit in etwas Butter goldgelb angeschwitzter Zwiebel zubereitet werden.
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987