Festtagstorte
4 Eier
200 g Puderzucker
etwas Zitronenschale
150 g Mehl
1 Päckchen Puddingpulver
Vanillegeschmack
1 Päckchen Backpulver
Die Eigelb, Puderzucker und abgeriebene Zitronenschale mit dem Schneebesen zu Schnee schlagen.
Während des Schlagens nacheinander 1/8 Liter kochendes Wasser dazugeben und etwa 1 5 Minuten schlagen.
Das Mehl mit Puddingpulver und Backpulver vermischen.
Das so vorbereitete Mehl nach und nach zur geschlagenen Eigelbmasse geben.
Den steifen Eischnee leicht unter diese Masse ziehen.
Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Tortenform einfüllen, in die vorgeheizte Röhre schieben und langsam backen.
Erst am nächsten Tag die Torte füllen und auch die Seiten sowie die Oberfläche mit Fülle bestreichen und nach Belieben mit Mandeln verzieren.
Fülle
200 ml Milch
4 Eigelb
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker
25 g Mehl
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
In die Milch die anderen Zutaten geben und gut verrühren.
Im Wasserbad bis zum Steifwerden schlagen.
Anschließend aus dem kochenden Wasser herausnehmen und so lange rühren, bis die Fülle ausgekühlt ist.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977