Italienischer Cappuccino – Das perfekte Rezept für zu Hause
Cappuccino – der Inbegriff italienischer Kaffeekultur. Mit diesem Rezept kannst du den köstlichen Cappuccino ganz einfach zu Hause zubereiten. Er besteht aus heißem Kaffee, cremiger Schlagsahne und einer feinen Schokoladennote – eine perfekte Mischung aus süß und würzig.
Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von Sahne, die für eine extra cremige Haube sorgt. Durch das Einrühren mit einer Zimtstange erhält der Cappuccino eine leichte Zimtnote, die perfekt mit dem Aroma des Kaffees harmoniert.
Perfekt für eine gemütliche Runde mit Freunden oder Familie. Bereite den Cappuccino frisch zu und genieße den köstlichen Duft von Kaffee, Sahne und Zimt in deiner Küche.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt ca. 4 Tassen Cappuccino – perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde mit Familie oder Freunden.
Zutaten
- 1/2 Liter heißer starker Kaffee (möglichst Espresso)
- 6 Teelöffel Zucker
- 1/4 Liter Schlagsahne
- 4 Zimtstangen
- 1 Teelöffel geriebene Schokolade
Zubereitung
- Kaffee zubereiten (5 Minuten): Den heißen, starken Kaffee (am besten Espresso) aufbrühen und in einer Kanne bereithalten.
- Kaffee süßen (2 Minuten): Den Kaffee in vier vorgewärmte Tassen füllen und jeweils 1,5 Teelöffel Zucker einrühren.
- Sahne schlagen (5 Minuten): Die Schlagsahne halbsteif schlagen, sodass sie noch leicht flüssig ist.
- Sahne aufsetzen (2 Minuten): Aus der halbsteif geschlagenen Sahne jeweils eine Haube auf den Kaffee setzen.
- Zimtstange einrühren (1 Minute): Jede Tasse vorsichtig mit einer Zimtstange umrühren, um der Sahne eine leichte Zimtnote zu verleihen.
- Schokolade bestreuen (1 Minute): Mit geriebener Schokolade bestreuen und sofort servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 10 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Küchengeräte. Perfekt für Kaffeeliebhaber.
Benötigte Küchenutensilien
- Kaffeekanne oder Espressomaschine (zum Zubereiten des Kaffees)
- Schneebesen oder Handmixer (zum Schlagen der Sahne)
- Reibe (zum Reiben der Schokolade, falls keine fertige geriebene Schokolade verwendet wird)
- Kaffeetassen (zum Servieren des Cappuccinos)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Ein Cappuccino schmeckt frisch am besten. Wenn du dennoch etwas übrig hast, kannst du den Kaffee im Kühlschrank aufbewahren und später erwärmen. Die Sahnehaube sollte jedoch frisch zubereitet werden, da sie nach einer Weile zusammenfällt.
Nährwerte
Pro Tasse (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 120 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 2 g
Tipps für Diabetiker
Für eine diabetesfreundlichere Version kannst du den Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Alternativ kannst du die Sahne durch eine fettarme Variante austauschen oder auf gesüßte Sahne verzichten.
Nach: Vom Nachmittagskaffee zum Fünf-Uhr-Tee, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1987
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |