Herzhafter Blumenkohl mit cremiger Bechamelsoße

Blumenkohl mit Bechamelsoße ist ein echter Klassiker, der viele von uns an die heimische Küche erinnert. Die Kombination aus zartem, leicht nussigem Blumenkohl und einer sämigen, aromatischen Bechamelsoße ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob du es als Beilage zu einem festlichen Gericht oder als vegetarisches Hauptgericht servierst, dieses Rezept bringt immer ein Stück Gemütlichkeit auf den Tisch.

Ich habe mich für dieses Rezept entschieden, weil es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch eine gewisse Nostalgie weckt. Das Rezept lässt sich leicht anpassen und variieren – du kannst es beispielsweise mit geriebenem Käse gratinieren oder mit frischen Kräutern verfeinern. Es ist zudem perfekt, um eine gemütliche Mahlzeit für die Familie zuzubereiten. Blumenkohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, ist kalorienarm und lässt sich mit dieser Soße so richtig genießen. Auch Kinder lieben dieses Gericht, vor allem, wenn es mit etwas zusätzlichem Käse überbacken wird. Ein einfaches Rezept, das Freude bereitet und für viele Gelegenheiten geeignet ist.

Herzhafter Blumenkohl mit cremiger Bechamelsoße

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Wenn du für mehr oder weniger Personen kochst, passe die Zutatenmengen entsprechend an.

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohl
  • Rauchfleischbrühe oder Wasser
  • 70 g Margarine
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Gewürznelken
  • 2 Möhren
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 kleines Lorbeerblatt
  • 50 g Mehl
  • 1/4 Liter Milch

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl putzen und in die gewünschte Größe zerteilen. In der vorbereiteten Rauchfleischbrühe oder in Wasser garen, bis er bissfest ist.
  2. Während der Blumenkohl kocht, die Margarine in einem Topf erhitzen. Die klein geschnittene Zwiebel und das Gemüse (Möhren und Petersilienwurzel) hinzufügen und zusammen mit den Gewürzen (Gewürznelken und Lorbeerblatt) andünsten.
  3. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren nach und nach etwa 3/8 Liter der Blumenkohlbrühe sowie die Milch hinzugeben. Die Soße mehrmals aufkochen lassen, damit sie schön sämig wird.
  4. Die fertige Bechamelsoße durch ein Sieb schlagen, um die Gewürze und Gemüsestücke zu entfernen. Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Muskatnuss abschmecken.
  5. Den Blumenkohl auf einem Teller anrichten und mit der Soße übergießen. Optional kann das Gericht im Backofen kurz überbacken werden, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Großer Kochtopf – zum Garen des Blumenkohls
  • Kleiner Topf – für die Zubereitung der Soße
  • Sieb – zum Passieren der Soße
  • Schneebesen – um Klümpchen in der Soße zu vermeiden
  • Backofen (optional) – zum Überbacken

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut abgedeckt für etwa 2-3 Tage. Du kannst den Blumenkohl mit Soße auch einfrieren; er bleibt bis zu 3 Monate lang haltbar. Vor dem erneuten Aufwärmen sollte die Soße gut durchgerührt werden, um ihre cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Nährwerte

Pro Portion:

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 15 g

Tipps für Diabetiker

Für Diabetiker kann die Soße statt mit Weizenmehl auch mit Vollkornmehl angedickt werden. Alternativ eignet sich Johannisbrotkernmehl oder ein anderes kohlenhydratarmes Bindemittel. Die Milch kann durch ungesüßte Mandelmilch ersetzt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Rezepttipps: Für ein besonderes Aroma kannst du einen Teil der Blumenkohlröschen leicht anrösten, bevor du sie mit der Soße übergießt. Dies verleiht dem Gericht eine nussige Note. Für eine pikante Variante kannst du etwas geriebenen Käse oder ein paar Tropfen Trüffelöl hinzufügen.

Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Herzhafter Blumenkohl mit cremiger Bechamelsoße

Rezept-Bewertung

5/5 (7 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert