Blumenkohl mit Semmelklößchen

1 Blumenkohl,
Salz,
80 g Margarine,
3 Eier,
etwa 150 g geriebene Semmel,
Muskat,
Mehl,
3 Eßlöffel Tomatenmark,
Jagdwurst oder Schinken,
Butter.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Den vorbereiteten Blumenkohl unzerteilt in siedendem Salzwasser gar kochen.
Inzwischen die schaumig geschlagene Margarine mit Eiern und geriebener Semmel verrühren und kräftig würzen.
Aus der Masse Klößchen formen, im Blumenkohlwasser etwa 10 Minuten leise ziehen lassen und um den Blumenkohl anrichten.
Die Flüssigkeit entweder mit kalt angerührtem Mehl binden oder zum Auffüllen einer Schwitze verwenden.
Tomatenmark, Wurst- oder Schinkenwürfelchen und einen Stich Butter unterrühren.
Gesondert zum Blumenkohl, der auf einem Reissockel liegen kann, auftragen.

Quelle: Unser großes Kochbuch
Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert