Apfel-Brot-Auflauf

3 Brötchen, 0,2 l Milch, 40 g Zucker, 30 g Butter, 250 g saure Äpfel, 250 g Quark, 3 Eier, 1 Vanillinzucker, 30 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanille-Puddingpulver, Saft und Schale einer Zitrone, 20 g Butter für die Form, 30 g Butter, 2 Eßl. Zucker.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die Brötchen grob würfeln und mit der kochenden Milch übergießen, Zucker und Butter darübergeben und alles 15 Minuten durchziehen lassen.
Die gewaschenen, geschälten und kleingeschnittenen Äpfel unter die Brötchenmasse rühren.
Quark, Eigelb, Vanillinzucker, Zucker, Salz, Puddingpulver, Zitronensaft und -schale verrühren. Eiklar steif schlagen und unterheben.
Die Hälfte der Brötchenmasse in eine gefettete Form füllen, die Quarkmasse daraufgeben, dann die restliche Brötchenmasse, Butterflöckchen obenauf setzen und Zucker darüberstreuen.
Alles bei 220 °C (Elektro) oder Stufe 4 (Gas) 45 Minuten backen.

[Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]

4/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert