Andalusische Soße

Die Andalusische Soße ist eine wunderbare mediterrane Ergänzung, die durch ihre Kombination aus Mayonnaise, Tomatenmark und marinierten Paprika eine fruchtig-würzige Note bietet. Dieses Rezept aus der DDR-Küche ist besonders vielseitig und passt sowohl zu gegrilltem Fleisch als auch zu Fisch, Sandwiches oder als Dip für frische Gemüsesticks.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Mayonnaise wird mit Tomatenmark, gewürfelten Zwiebeln und marinierten Paprikafrüchten verrührt, dann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Diese Soße bringt eine perfekte Balance zwischen Cremigkeit und würziger Frische mit sich, die vielen Gerichten das gewisse Etwas verleiht.

Ein persönlicher Tipp: Du kannst die Soße nach Belieben verfeinern, indem du ein wenig Zitronensaft hinzufügst, um ihr noch mehr Frische zu verleihen. Für eine leichte Schärfe eignet sich zudem eine Prise Cayennepfeffer oder ein Spritzer Tabasco.

Andalusische Soße

Zutaten für die Andalusische Soße

  • 125 g Mayonnaise
  • 1 Eßlöffel Tomatenmark
  • 1 geschälte, gewürfelte Zwiebel
  • 1 gewürfelte marinierte Paprikafrucht
  • schwarzer gemahlener Pfeffer
  • etwas Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Andalusischen Soße

  1. Die Mayonnaise mit den Zutaten verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Andalusische Soße

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Rezept-Bewertung

4.9/5 (8 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert