Himbeere auf Vanillecreme
Ein einfaches & geniales Rezept aus der DDR
Diese Zutaten brauchen wir…
- 4 Eier
- 50 gZucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 6 g Gelatine
- 3 Eßlöffel Wasser
- 1/4 Liter Milch
- 1 Stück Vanillestange
- 1/4 Liter Schlagsahne
- 250 g frische Himbeeren
Mandelkrokant:
- 1 Teelöffel Margarine
- 65 g Zucker
- 65 g gehackte abgezogene Mandeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Eier trennen, das Eigelb mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Die Gelatine in dem Wasser einweichen und in der vorher abgekochten, noch heißen Milch auflösen. Die Milch unter ständigem Schlagen mit dem Schneebesen in die Eigelbmasse gießen und auf Wasserdampf so lange weiterschlagen, bis die Creme beginnt dick zu werden. Dann das Vanillemark hineingeben und die Creme unter Rühren erkalten lassen. Die Eiweiß und die Schlagsahne getrennt steif schlagen und kurz bevor die Creme beginnt steif zu werden, beides unterziehen. Die Süßspeise in eine Glasschale füllen und kalt stellen.
Den Krokant in einem Pfännchen bereiten. Das Fett darin erhitzen, Zucker und gehackte Mandeln hineingeben und rühren, bis der Zucker bräunlich wird und sich mit den Mandeln verbindet. Den etwas klumpigen Krokant abkühlen lassen und zerkleinern. Kurz vor dem Servieren den Krokant auf die Creme streuen und mit frischen Himbeeren oder anderen Früchten auftragen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Heiße Zeiten, kühle Speisen, Leipzig, Verlag für die Frau