Wismarer Fischschüssel

Die Wismarer Fischschüssel ist ein unkompliziertes und dennoch raffiniertes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und ganz auf den feinen Geschmack des Fisches setzt. Das zarte, sorgfältig entgrätete Fischfleisch wird mit fein gehackten Zwiebeln, frisch abgeriebener Zitronenschale und einer großzügigen Portion Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch veredelt. Nach dem Übergießen mit reichlich Öl wird alles im Ofen gegart, sodass sich die Aromen wunderbar verbinden und das Gericht besonders saftig bleibt. Zum Schluss bringt ein Spritzer Zitronensaft eine angenehme Frische ins Spiel. Serviert in einer rustikalen, farbenfrohen Schüssel und dekoriert mit frischen Kräutern, ist diese Fischschüssel nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight für jede Tafel.

 Breite, grüne Schüssel mit gebackenem Fisch, Kräutern, Zwiebeln und Zitronenschale auf weißem Holztisch, modern dekoriert.

Zutaten

  • 600 g garer Fisch
  • 1 bis 2 Zwiebeln
  • Zitronenschale
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Öl
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Fisch zerpflücken, dabei sorgfältig entgräten und in eine feuerfeste Form geben.
  2. Mit fein gehackter Zwiebel, abgeriebener Zitronenschale und gehackten Kräutern bestreuen.
  3. Reichlich Öl darübergießen und etwa 20 Minuten in der Herdröhre backen oder auf kleiner Flamme braten.
  4. Mit Zitronensaft beträufeln.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Wismarer Fischschüssel

Nach: Unser großes Kochbuch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert