Räucherfischbällchen

Die Räucherfischbällchen sind eine herrlich deftige und kreative Idee, um Kartoffeln und aromatischen Räucherfisch einmal anders zu genießen. Hier werden gekochte Kartoffeln und fein zerzupfter, entgräteter Räucherfisch zu einem würzigen Teig verarbeitet, der mit Ei, Zwiebel und Mehl für eine perfekte Bindung sorgt. Die Bällchen werden im heißen Fettbad goldgelb ausgebacken – so entstehen außen knusprige, innen wunderbar saftige Happen mit feinem Räucheraroma. Besonders lecker schmecken sie zu frischem Salat, Dipp oder einfach pur, heiß und direkt aus der Pfanne. Angerichtet auf einem bunten Teller und mit knackigem Gemüse oder Zitronenspalten dekoriert, werden diese Fischbällchen garantiert zum Hingucker auf jedem Buffet oder als rustikale Mahlzeit.

 Breiter Teller mit goldbraunen Räucherfischbällchen, Zitronenspalten und frischen Kräutern auf weißem Holztisch, dekorativ serviert.

Zutaten

  • 750 g Kartoffeln
  • 375 g geräucherter Fisch
  • 4 Eßlöffel Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Fettbad

Zubereitung

  1. Die gekochten, abgepellten und geriebenen Kartoffeln, den gehäuteten, entgräteten und kleingeschnittenen Räucherfisch, Mehl, Eier, geriebene Zwiebel und Salz vermischen.
  2. Aus dem Teig Bällchen formen und in heißem Fettbad schwimmend goldgelb ausbacken.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Räucherfischbällchen

Nach: Aus der Schale geplaudert, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR 1983

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert