Ujhazi Hühnersuppe – Ein traditionelles ungarisches Rezept
Die Ujhazi Hühnersuppe ist eine klassische ungarische Suppe, die nicht nur unglaublich herzhaft, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Sie vereint zartes Hühnerfleisch mit einer aromatischen Brühe, Gemüse und feinen Fadennudeln. Die Suppe wird nach dem berühmten ungarischen Schauspieler Ede Ujhazi benannt, der angeblich diese Suppe liebte. Sie ist nicht nur ein traditionelles Gericht, sondern auch ein perfektes Wohlfühlessen, das Körper und Geist gleichermaßen wärmt.
Die reichhaltige Brühe aus frischem Huhn, Gemüse und Pilzen entwickelt einen intensiven Geschmack, während die Fadennudeln für die perfekte Konsistenz sorgen. Diese Suppe ist ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht und lässt sich hervorragend vorbereiten. Besonders an kalten Tagen, wenn du nach einem wärmenden Essen suchst, ist die Ujhazi Hühnersuppe eine wunderbare Wahl. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches Gericht, das auch deine Gäste begeistern wird.

Anzahl der Portionen
Das Rezept reicht für etwa 4 Portionen. Die Zutatenmengen können nach Bedarf angepasst werden.
Zutaten
- 1 Suppenhuhn
- Salz
- 200 g Möhren
- 100 g Petersilienwurzel
- 50 g Sellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Pilze
- 20 g Tomatenmark
- Pfeffer
- 80 g Fadennudeln
Zubereitung
- Das vorbereitete Huhn in 2 Litern Salzwasser ansetzen.
- Die geputzten Möhren, Petersilienwurzeln, Sellerie, Knoblauch, Zwiebel und Pilze klein schneiden und zur Suppe geben.
- Mit Pfeffer würzen und die Suppe köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
- In der Zwischenzeit die Fadennudeln in Salzwasser garen, abgießen und abschrecken.
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Nudeln zur Suppe geben.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Kochzeit | 1 Stunde |
Gesamtzeit | 1 Stunde 20 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad dieses Rezepts ist einfach. Es benötigt nur wenig Vorbereitungszeit und ist leicht nachzukochen.
Benötigte Küchenutensilien
- Großer Suppentopf
- Schneidebrett und Messer
- Pfanne oder Topf für die Fadennudeln
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie lässt sich auch einfrieren, sollte dann aber ohne die Nudeln eingefroren werden, damit sie nicht matschig werden. Die eingefrorene Suppe hält bis zu 3 Monate.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 300 kcal
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Tipps für Diabetiker
Für Diabetiker können die Fadennudeln durch Vollkornnudeln ersetzt werden, um den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten. Achte auch darauf, den Salzgehalt im Auge zu behalten und gegebenenfalls weniger zu verwenden.
Rezepttipps: Um der Suppe noch mehr Geschmack zu verleihen, kannst du das Huhn vorher kurz in einer Pfanne anbraten. Außerdem kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zum Schluss als Garnitur verwenden.
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |