ddr-rezepte

Erdbeer-, Walderdbeer- und Stachelbeermarmelade einwecken

3 Erdbeer-, Walderdbeer- und Stachelbeermarmelade einwecken Reifes und gesundes Obst wird geputzt, gewaschen und zum Trocknen auf ein Sieb gelegt. Dann läßt man es in einem Tongefäß mit Zucker (600-650 g pro kg) 12 Stunden lang gut zugedeckt an einem kalten Ort liegen. Nachher läßt man es 20 Minuten lang (vom ersten Aufkochen an gerechnet) kochen. Die Masse wird lauwarm […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hagebuttenmus einwecken

1 Hagebuttenmus einwecken Vom Rauhreif berührte Hagebutten werden gewaschen und geputzt, d. h. man schneidet sie entzwei und entfernt die behaarten Kerne. Nun werden sie mit Wasser (das sie gut bedeckt) ganz weichgekocht. Man drückt sie durch das Sieb und wiegt sie, setzt pro kg 500-600 g Zucker zu und kocht sie solange, bis der Brei dick genug wird. Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quittenmus einwecken

2 Quittenmus einwecken Reife, ausgewählt schöne Quitten werden geschält, in vier Teile geteilt und mit soviel Wasser übergossen, daß sie davon bedeckt sind. Man kocht sie in zugedecktem Kochgefäß weich und passiert sie durch. Die Masse wird abgewogen und aus gleich schwerem in Wasser getauchtem Zucker ein Sirup gekocht. Den vermischt man mit der Quittenmasse, gibt zu je 1 kg […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfirsichmus und -marmelade einwecken

0 Pfirsichmus und -marmelade einwecken I. Vollständig reife, gesunde Septemberpfirsiche werden dünn geschält, entkernt und dann mit Zucker schichtweise- auf 1 kg Pfirsiche 750–800 g Zucker gerechnet – in eine Tonschüssel gelegt: auf je eine Schicht Zucker eine Schicht Pfirsiche usw. Am nächsten Tag werden die Pfirsiche 15-20 Minuten lang gekocht und mit ein wenig Zitronensaft gesäuert. Die verkochte Masse […]

Weiterlesen
Aprikosenmarmelade

Aprikosenmarmelade

0 Aprikosenmarmelade Reife Aprikosen werden in siedend heißes Wasser geworfen und darin gelassen, bis das Wasser wieder aufkocht. Jetzt nimmt man die Aprikosen heraus, legt sie auf ein Sieb, um das Wasser abtropfen zu lassen. Wenn sie etwas abgekühlt sind, zieht man ihre Schalen mit einem kleinen Messer ab. Darauf legt man sie in eine Ton- oder Porzellanschüssel, und zwar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apfelgelee einwecken

0 Apfelgelee einwecken In Stücke geschnittene Äpfel werden in ein wenig Wasser weichgekocht und durch ein Musselintuch gedrückt. Zucker von gleichem Gewicht wird mit sehr wenig Wasser und mit dem Saft einer Zitrone pro kg Zucker solange gekocht, bis er breiig wird und große Blasen wirft. Dann legt man die passierten Äpfel hinein: und kocht sie weitere 8-10 Minuten lang. […]

Weiterlesen
Apfelmus einwecken

Apfelmus einwecken

1 Apfelmus einwecken DDR-Klassiker neu entdeckt: Apfelmus einwecken Apfelmus einwecken ist nicht nur eine Möglichkeit, die Apfelsaison zu nutzen, sondern auch eine Tradition aus der DDR, die wieder auflebt. Dieses einfache Rezept ermöglicht es dir, köstliches Apfelmus herzustellen und es für die kommenden Monate zu konservieren. Tauche ein in die Welt des Einweckens und entdecke, wie einfach es ist, deine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Vitamine für den Winter

0 Vitamine für den Winter Es werden ein kg Petersilienwurzel, 250 g Sellerie, ebensoviel Blumenkohl und Kohl, 5 grüne und 5 rote Paprikaschoten, 250 g gelbe Rüben, 250 g Kohlrüben, eine Handvoll Petersiliengrün und ebensoviel Sellerieblätter geputzt und durch den Wolf gedreht. Die Masse wird mit 1/2 kg Salz vermischt, dicht in Gläser gestopft und gut verschlossen. Zu 4 l […]

Weiterlesen
Eingelegter Sauerampfer

Eingelegter Sauerampfer

9 Eingelegter Sauerampfer DDR-Klassiker neu entdeckt: Eingelegter Sauerampfer Eingelegter Sauerampfer ist ein verborgener Schatz der DDR-Küche, der nun wiederentdeckt wird. Dieses einfache Rezept ermöglicht es dir, den erfrischenden Geschmack von Sauerampfer das ganze Jahr über zu genießen und deine Gerichte mit einer besonderen Note zu verfeinern. Tauche ein in die Welt des eingelegten Sauerampfers und erlebe kulinarische Genüsse, die Erinnerungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eingelegter Spinat

2 Eingelegter Spinat Der gut abgespülte und geputzte Spinat wird 10 Minuten lang in einem unbedeckten Topf in Salzwasser gekocht. Dann nimmt man ihn aus dem Wasser, dreht ihn durch den Wolf und drückt ihn durch ein Sieb. Dann wird er in heißem Fett gedünstet und mit dem Salzwasser (in dem er früher gekocht wurde) aufgelassen und aufgekocht. Der Spinat […]

Weiterlesen
Das Einlegen von Dill

Das Einlegen von Dill

1 Das Einlegen von Dill Willkommen zurück in die DDR-Küche, wo das Einlegen von Dill eine beliebte Methode war, um diesen köstlichen Kräuter für die Zukunft zu konservieren. Dieses einfache Rezept bringt dir den frischen Geschmack von Dill in dein Zuhause zurück. Teile es auf Pinterest oder Facebook und lass andere dieses DDR-Klassiker neu entdecken! Zutaten & Zubereitung für das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprika mit Gurken oder Kohl gefüllt

2 Paprika mit Gurken oder Kohl gefüllt Der feingehobelte Kohl wird eingesalzen und über Nacht stehengelassen. Am nächsten Tag wird er ausgedrückt und in Essig gelegt. Fleischige, süße Paprikaschoten werden gewaschen, von Strunken, Samen und Adern befreit und dann mit dem Kohl leicht gefüllt . Diese Paprikaschoten werden nun mit den Spitzen nach unten ins Glas gestellt. Man legt zwischen […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 94