Grüne Bohnen als Gemüsebeilage

Grüne Bohnen als Gemüsebeilage

2 Grüne Bohnen als Gemüsebeilage In der DDR waren grüne Bohnen als Gemüsebeilage ein echter Hit! Die Leute liebten sie nicht nur wegen ihres großartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit in der Zubereitung. Egal, ob frisch vom Feld oder aus dem Garten, diese grünen Hülsenfrüchte waren in vielen Küchen zu finden und haben den Speiseplan auf angenehme […]

Weiterlesen
Spargelkremsuppe

Spargelkremsuppe

2 Spargelkremsuppe Informationen zum Rezept Die DDR-Küche war geprägt von einfachen, aber schmackhaften Gerichten, die oft aus saisonalen und lokal verfügbaren Zutaten hergestellt wurden. Die Spargelkremsuppe ist ein gutes Beispiel dafür, wie diese Küche klassische Rezepte mit traditionellen Zutaten kombinierte, um köstliche Gerichte zu kreieren. Diese Suppe war besonders beliebt in der Spargelsaison, wenn frischer Spargel in Hülle und Fülle […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lammkeule auf Frühlingsart

0 Lammkeule auf Frühlingsart Zutaten 50 g Fett 80 g Butter 250 g Mohrrüben 250 g grüne Büchsenerbsen 250 g grüne Büchsenbohnen 250 g Blumenkohl 250 g Büchsenspargel 100 g Pilze Petersilie Zubereitung Die Lammkeule waschen, salzen, in eine Pfanne mit Fett legen und in der Bratröhre weich braten. Mohrrüben putzen, waschen und in Streifen (etwa wie dicke Streichhölzer) schneiden. Die gereinigten Pilze […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstete Hühnchen auf Hausmanns Art

0 Gedünstete Hühnchen auf Hausmanns Art Zutaten 2 Hühnchen von je 800 g 100 g geräucherter Speck 50 g Fett 50 g Butter Salz 20 g Tomatenmark 5 Eier ein wenig gemahlener Pfeffer Petersilie 1000 g Büchsenspargel 1000 g grüne Büchsenerbsen etwas Zucker Zubereitung Die Hühnchen putzen, gut waschen und mit dem Speck spicken, salzen, innen mit ein wenig Pfeffer […]

Weiterlesen
Hühnerfrikassee auf Gärtner Art

Hühnerfrikassee auf Gärtner Art

14 Hühnerfrikassee auf Gärtner Art Hühnerfrikassee auf Gärtner Art war ein beliebtes Gericht in der DDR, das den Einfluss von frischem Gemüse in der Küche widerspiegelt. Diese Variation des klassischen Hühnerfrikassees ist reichhaltig an Gemüse und bietet ein herzhaftes und wohlschmeckendes Geschmackserlebnis. Perfekt für die ganze Familie oder besondere Anlässe, ist dieses Gericht ein echter DDR-Klassiker. Anzahl der Portionen: Dieses […]

Weiterlesen
Altmärkische Hochzeitssuppe

Altmärkische Hochzeitssuppe

5 Altmärkische Hochzeitssuppe Die Altmärkische Hochzeitssuppe ist ein echtes Juwel aus der regionalen Küche Sachsen-Anhalts und war nicht nur bei Hochzeiten, sondern auch bei Familienfeiern und Feiertagen ein kulinarisches Highlight. Diese kräftige Suppe vereint alles, was man sich unter gehobener Hausmannskost vorstellt: eine klare, reichhaltige Brühe, zartes Suppenfleisch, feine Gemüseeinlage, Mettbällchen, Spargelspitzen, Erbsen – und nicht zu vergessen: der selbstgemachte […]

Weiterlesen
Gemüsebrühe

Gemüsebrühe

0 Gemüsebrühe Willkommen zu einem authentischen DDR-Rezept für hausgemachte Gemüsebrühe! In der DDR-Küche war es eine gängige Praxis, Gemüsebrühe von Grund auf selbst zuzubereiten, um den Geschmack hausgemachter Gerichte zu intensivieren. Diese Brühe ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch voller Aromen und eignet sich perfekt als Basis für verschiedene Suppen und Eintöpfe. Anzahl der Portionen: Diese Gemüsebrühe ergibt ca. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frühlingseintopf

0 Frühlingseintopf Zutaten 1 Bund junge Möhren 500 g frische Erbsen 250 g Suppenspargel 2 bis 3 Kohlrabi 1 kleiner Blumenkohl 2 Eßlöffel Margarine 1 Zwiebel Salz 350 g Fleischwurst 1 Eßlöffel gehackte Kräuter Zubereitung Das Gemüse vorbereiten und zerkleinern. In der heißen Margarine die Zwiebelwürfel anschwitzen, das Gemüse zugeben und kurz mitdünsten lassen. 1 1/4 Liter Salzwasser auffüllen und […]

Weiterlesen
Spargelsuppe

Spargelsuppe

16 Spargelsuppe Tauche ein in den Geschmack der Spargelsaison mit dieser einfachen und dennoch köstlichen Spargelsuppe im DDR-Stil. Frischer Spargel, zart gekocht und mit einer cremigen Milchbasis verfeinert, macht diese Suppe zu einem wahren Genuss. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen, ist diese Suppe ein Muss für alle Spargelliebhaber. Folge diesem authentischen DDR-Rezept und koche deine eigene köstliche Spargelsuppe zu […]

Weiterlesen
Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

7 Leipziger Allerlei Informationen zum Leipziger Allerlei Laut „Universal-Lexikon der Kochkunst“ von 1886 bereitet man Leipziger Allerlei folgendermaßen zu: „Ein sehr feines, wohlschmeckendes Gericht, am vorzüglichsten im Mai und Juni, wo alle Gemüse noch ganz jung, die Krebse am besten und die Morcheln frisch zu haben sind. Man putzt zunächst die Gemüse, nimmt einen Suppenteller voll junge, grüne Erbsen, ein […]

Weiterlesen
Spargelgemüse

Spargelgemüse

5 Spargelgemüse Dieses Spargelgemüse ist eine köstliche Beilage, die den zarten Geschmack des Spargels perfekt zur Geltung bringt. Die cremige Sauce verleiht dem Gericht eine angenehme Textur und sorgt für zusätzlichen Genuss. Die Zubereitung ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Servieren Sie dieses Spargelgemüse als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch für ein leckeres und ausgewogenes Hauptgericht. Zutaten […]

Weiterlesen
Spargel mit holländischer Sosse

Spargel mit holländischer Soße

1 Spargel mit holländischer Soße Tauche ein in die Welt der DDR-Küche mit diesem klassischen Rezept für Spargel mit holländischer Soße! Der Spargel wird perfekt gegart und mit einer cremigen, köstlichen Soße überzogen, die diesem Gericht eine einzigartige Note verleiht. Erfahre, wie du diesen kulinarischen Genuss einfach zubereiten kannst! Anzahl der Portionen: Das Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Zutaten […]

Weiterlesen
1 18 19 20 21