ddr-rezepte

Kalbsfrikassee auf ungarische Art

0 Kalbsfrikassee auf ungarische Art 800 g Kalbsschulter, Salz, 200 g Wurzelwerk (Suppengrün), 50 g Selleriewurzeln, 40 g Fett, 40 g Butter, 70 g Mehl, Petersilie, 100 g grüne Konservenerbsen, 50 g Pilze, ein paar Pfefferkörner, wenig Zwiebel. Das Fleisch in 2,5 cm große Würfel schneiden, waschen und in 1 Liter Wasser zum Kochen aufsetzen. Wenn es zu kochen beginnt, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsfrikassee mit Paprika

0 Kalbsfrikassee mit Paprika 100 g Kalbsschulter, 150 g Fett, 30 g Butter, 150 g Champignons, Paprika, 120 g Zwiebeln, 250 g Reis, 0,25 Liter saure Sahne, 3 grüne Paprikaschoten, 2 Tomaten, 1 Ei, 200 g Karotten, 200 g enthülste grüne Erbsen, Salz. Das Kalbfleisch in kleine Würfel schneiden, waschen und zum Abtropfen auf ein Sieb legen. In der halben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hirn

0 Hirn 250 g Hirn, 1/2 Liter Wasser, Salz, Lorbeer, Piment. Das Hirn wässern, damit sich anhaftendes Blut löst. In dem leicht gesalzenen Wasser 10 bis 15 Minuten gar ziehen lasssen. Zu Frikassee verwenden. Nach: Wir kochen gut, Verlag für die Frau Leipzig, DDR

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pilzfrikassee mit marinierten Eiern

0 Pilzfrikassee mit marinierten Eiern 400 g Pilze, 6 Eier, 1/8 Liter Essig, Salz, 1 Lorbeerblatt, 1 kleine Zwiebel, einige Gewürz- und Pfefferkörner, 40 g Butter, 1 Eßlöffel Mehl, 1/4 Liter saure Sahne, Saft von 1/2 Zitrone, etwas Zucker, 1 Teelöffel Kapern. Die Eier 8 Minuten kochen und 24 Stunden in verdünntem, gewürztem Essig marinieren. Die geschnittenen Pilze in Butter […]

Weiterlesen
Berliner Hühnerfrikassee

Berliner Hühnerfrikassee

9 Berliner Hühnerfrikassee Willkommen zurück in der DDR-Küche mit einem zeitlosen Favoriten: Berliner Hühnerfrikassee! Dieses herzhafte Gericht war einst ein beliebter Bestandteil vieler Speisekarten und erfreute sich dank seiner köstlichen Kombination aus zartem Hühnerfleisch, cremiger Sauce und aromatischem Gemüse großer Beliebtheit. Heute bringen wir dieses DDR-Klassiker-Rezept wieder zum Leben, damit du es neu erleben kannst. Die Zubereitung ist einfach, und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbsfrikassee

0 Kalbsfrikassee 750 g Kalbsbrust, 1 1/2 Liter Wasser, 50 g Butter, 3/8 Liter Weißwein oder Wasser, Salz, Zitronensaft, 1 1/2 Eßlöffel Stärkemehl, 1 bis 2 Eigelb, 4 Eßlöffel Sahne oder Kondensmilch, gare Spargelstückchen oder Blumenkohlröschen. Die ausgelösten Knochen des Fleisches in dem Wasser auskochen. Die Fleischwürfel in Butter leicht anbraten, nach Zugabe von etwa vier Tassen Knochenbrühe etwa 20 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wildkaninchenfrikassee

0 Wildkaninchenfrikassee Zutaten 1 Wildkaninchen Salz 1 Glas Weißwein Butter Mehl Milch Zitrone Muskat Worcestersauce Zucker 1 Eigelb Sahne Petersilie Zubereitung Das Wildbret roh auslösen, in möglichst große, gleichmäßige Würfel schneiden und rasch etwa 3 bis 4 Minuten in Salzwasser kochen, damit sie schön weiß bleiben. Abtropfen lassen und mit Weißwein gardünsten. Zuletzt eine weiße Mehlschwitze bereiten, mit Milch und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Frikassee von Hühnerfleisch

0 Frikassee von Hühnerfleisch Zutaten 1 Zwiebel 300 frische Pilze 50 g Margarine 60 g Mehl 2 Dosen Hühnerfleisch (600 g) Salz 1 Zitrone 2 Eßlöffel Kondensmilch 1 Ei Zubereitung Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit den fein geschnittenen Pilzen in heisser Margarine anschwitzen, ohne Farbe nehmen zu lassen. Das Mehl hinzugeben und anschwitzen, mit Wasser auffüllen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dänisches Putenfrikassee mit Porree

0 Dänisches Putenfrikassee mit Porree Zutaten 2 Putenkeulen Wurzelwerk (Suppengrün) 100 g Margarine 4 Eßlöffel Mehl 2 Zitronen 3 Eigelb 1 Röhrchen Kapern 4 Stangen Porree 1 Schoppen Weißwein (0,2 Liter) Salz Lorbeerblatt Gewürzkörner (Piment) Worcestersoße Zubereitung Die Putenkeulen roh teilen, waschen und mit Wurzelwerk (Suppengrün), etwas Salz, einem Lorbeerblatt und einigen Gewürzkörnern (Piment) zum Kochen ansetzen. Ist das Fleisch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schmalzrosetten

1 Schmalzrosetten Zutaten 2 Eier 2 Teelöffel Zucker 1 Prise Salz 1 Tasse Milch 1 Tasse Mehl Zubereitung Die Eier werden mit Zucker und Salz leicht angerührt und mit Mehl und Milch zu einem flüssigen Teig (ähnlich einem Eierkuchenteig) verschlagen. Zum Backen des Teiges benötigt man eine verzinnte Form, die an einem Griff in das siedende Fett gehalten wird. Eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierfrikassee mit Blumenkohl

0 Eierfrikassee mit Blumenkohl Zutaten 4 Eier 350 g Blumenkohl 40 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 30 g Weizenmehl 1/4 Liter Milch 1 Prise Muskatnuß Zubereitung Die Eier werden hart gekocht. Den geputzten und gewaschenen Blumenkohl zerpflückt man in Röschen und kocht diese in leichtem Salzwasser nicht zu weich. Von der „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) und dem Mehl bereitet man eine Mehlschwitze, füllt sie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hammel-Porree-Frikassee

0 Hammel-Porree-Frikassee Zutaten 750 g Hammelbrust oder -schulter 500 g Porree 100 g Margarine 40 g Mehl 1/8 Liter Milch 2 Eigelb 1/2 Zitrone 1 Röhrchen Kapern Salz Lorbeerblatt Zubereitung Den Porree in grobe Stücke schneiden und in leichtem Salzwasser nicht zu weich kochen. Das Hammelfleisch wie für Gulasch in Würfel schneiden und mit wenig Wasser, etwas Porreegrün, wenig Salz […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6