ddr-rezepte

Reisente

3 Reisente Zutaten 1200 g Entenfleisch (Brust und Keule) 1200 g Entenklein 100 g Fett 300 g Reis 150 g Suppengrün 50 g Sellerie 1 Zwiebel 100 g Pilze 2 grüne Paprikaschoten 2 Tomaten Salz gemahlener Pfeffer Majoran Petersilie Zubereitung Entenfleisch und -klein putzen, zerlegen und waschen. Suppengrün und Sellerie waschen und in gleichförmige Würfel schneiden. Die Hälfte des Fettes […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenleberpörkelt

1 Entenleberpörkelt Zutaten 800 g Entenleber 120 g Fett 150 g Zwiebeln 3 grüne Paprikaschoten und 2 Tomaten (oder 50 g Tomatenmark) Salz gemahlener Pfeffer Paprika Petersilie Zubereitung Die nicht fette Entenleber in gleichmäßige , dünne Scheiben schneiden, die feingeschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne in heißem Fett rösten, die in Scheiben geschnittenen Paprikaschoten zufügen und weiterbraten. Dann die Entenleberscheiben dazugeben, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Palatschinkenteig (Eierkuchen)

3 Palatschinkenteig (Eierkuchen) Zutaten 300 g Mehl 2 Eier 20 g Zucker 0,3 Liter Milch 50 g Fett Salz Zubereitung Das Mehl mit 1 Prise Salz, einem ganzen Ei und 1 Dotter vermischen. Milch oder Sodawasser zugießen, gut verrühren. Die Stielpfanne mit heißem Fett bestreichen, aus dem flüssigen Teig dünne Eierkuchen (Palatschinken) backen und mit je 20 g Konfitüre (oder […]

Weiterlesen
Kirmeskuchen

DDR-Kirmeskuchen: Ein traditionelles Gebäck für Genussmomente

106 DDR-Kirmeskuchen: Ein traditionelles Gebäck für Genussmomente Bereit für eine süße Reise in die Vergangenheit? Mit unserem Rezept für den DDR-Kirmeskuchen kannst du den rustikalen Charme eines traditionellen Gebäcks erleben, das auf Volksfesten und Jahrmärkten genossen wurde. Kombiniere die Aromen von Butter, Streuseln und süßer Fruchtfüllung für einen unvergesslichen Genussmoment! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt einen köstlichen Kirmeskuchen vom […]

Weiterlesen
LPG-Kuchen

LPG-Kuchen: Ein DDR-Klassiker für süße Genussmomente

27 LPG-Kuchen: Ein DDR-Klassiker für süße Genussmomente Bereit für einen nostalgischen Genuss aus der DDR? Unser Rezept für LPG-Kuchen entführt dich auf eine süße Reise in die Vergangenheit! Dieser Kuchen, benannt nach den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) der DDR, ist ein traditioneller Schichtkuchen, der mit seinem unverwechselbaren Geschmack und rustikalem Charme begeistert. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Buttercreme, […]

Weiterlesen
Schneewittchenkuchen

Schneewittchenkuchen: Kontrastreiches Gebäck mit saftigen Sauerkirschen

21 Schneewittchenkuchen: Kontrastreiches Gebäck mit saftigen Sauerkirschen Erlebe mit unserem Rezept für Schneewittchenkuchen ein klassisches Gebäck, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit seinem beeindruckenden Aussehen und dem köstlichen Geschmack von saftigen Sauerkirschen begeistert. Die Kombination aus hellem und dunklem Teig verleiht diesem Kuchen seinen charakteristischen Kontrast und macht ihn zu einem echten Hingucker auf dem Kaffeetisch. Ideal […]

Weiterlesen
Osterbrot

Osterbrot

11 Osterbrot Willkommen in der nostalgischen Welt der DDR-Küche! Mit unserem traditionellen Rezept für Osterbrot laden wir dich ein, die festliche Jahreszeit mit einem köstlichen Gebäck zu feiern, das von den Backtraditionen vergangener Zeiten inspiriert ist. Tauche ein in die Zubereitung dieses einfachen, aber dennoch köstlichen Osterbrots und lass dich von seinem unverwechselbaren Geschmack verführen! Die Atmosphäre des Ostermorgens, das […]

Weiterlesen
Weimarer Zwiebelkuchen

Weimarer Zwiebelkuchen

11 Weimarer Zwiebelkuchen Der Weimarer Zwiebelkuchen ist eine kulinarische Spezialität aus der Region Thüringen, die auch während der DDR-Zeit genossen wurde. Der Weimarer Zwiebelkuchen ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt zu einem Glas Wein oder Bier passt. Er kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden und ist besonders beliebt in den kälteren Monaten des Jahres. Hier ist ein einfaches […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mandelplätzchen

3 Mandelplätzchen Zutaten 100 g süße Mandeln oder Nüsse 4 bittere Mandeln 180 g Zucker 1 Päckchen Vanillinzucker 1 Eßlöffel Grieß 3 Eiweiß 1 Prise Salz Zubereitung Die vorbereiteten geriebenen Mandeln zusammen mit Zucker, Vanillinzucker, Grieß und 1 Eiweiß auf kleiner Flamme verrühren. Sobald sich die Masse zum Kloß formt, vom Feuer nehmen. Die nach Zugabe des Salzes steifgeschlagenen Eiweiß […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Backpulvernapfkuchen

4 Backpulvernapfkuchen Zutaten 250 g Margarine 200 g Zucker 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillinzucker oder 2 bis 3 geriebene bittere Mandeln 3 bis 4 Eier 400 g Weizenmehl 100 g Stärkemehl 1 Päckchen Backpulver 6 bis 8 Eßlöffel Milch 125 g Sultaninen oder Korinthen Zubereitung Die schaumig geschlagene Margarine, Zucker und Gewürze verrühren. Nach und nach die Eier, das […]

Weiterlesen
Kräppelchen

Kräppelchen

19 Kräppelchen Kräppelchen sind ein beliebtes Dessert oder eine süße Leckerei, die in der DDR oft zu besonderen Anlässen oder während der Karnevalszeit und zu Weihnachten genossen wurden. Diese kleinen, knusprigen Köstlichkeiten sind besonders lecker, wenn sie frisch und noch warm sind. Dieses einfache DDR-Rezept ermöglicht es dir, den Geschmack der Vergangenheit zu erleben und deine eigenen Kräppelchen zuzubereiten. Probier […]

Weiterlesen
Thüringer Eierkuchen

Thüringer Eierkuchen

12 Thüringer Eierkuchen Thüringer Eierkuchen, eine regionale Variante von Pfannkuchen, sind ein köstlicher Genuss aus Thüringen, Deutschland. Diese dünnen, goldbraun gebackenen Eierkuchen sind schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar. Ob süß oder herzhaft gefüllt, sie sind eine beliebte Wahl für ein gemütliches Frühstück oder eine herzhafte Mahlzeit. Mit diesem einfachen DDR-Rezept aus dem Jahr 1962 kannst du die authentischen Thüringer Eierkuchen […]

Weiterlesen
1 60 61 62 63 64 66