Mandelplätzchen
100 g süße Mandeln oder Nüsse, 4 bittere Mandeln, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Eßlöffel Grieß,
3 Eiweiß, 1 Prise Salz.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Die vorbereiteten geriebenen Mandeln zusammen mit Zucker, Vanillinzucker, Grieß und 1 Eiweiß auf kleiner
Flamme verrühren. Sobald sich die Masse zum Kloß formt, vom Feuer nehmen. Die nach Zugabe des Salzes
steifgeschlagenen Eiweiß unterziehen. Von diesem Makronenteig jeweils 2 Häufchen dicht nebeneinander auf ein gefettetes, mit Mehl bestäubtes Blech setzen und etwa 15 Minuten bei Mittelhitze backen. – Aus dünnausgerolltem
Mürbeteig können auch Plätzchen ausgeschnitten und mit dem Makronenteig bestrichen werden.
Quellen:
Der gute Braten und was dazu gehört, Verlag für die Frau Leipzig, DDR
Eier-Milch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1962