Pflaumen-Holunder-Suppe

Pflaumen-Holunder-Suppe

3 Pflaumen-Holunder-Suppe Die Pflaumen-Holunder-Suppe ist eine wunderbare Kombination aus süßen und herben Aromen, die perfekt zu den kühleren Monaten passt. Mit der Mischung aus Holunderbeeren, Pflaumen und Weizenschrot bringt diese Suppe eine fruchtige Tiefe und eine herzhafte Textur. Das DDR-Rezept von 1984 zeigt, wie vielseitig saisonale Früchte in herzhaften Gerichten verwendet werden können. Der Weizenschrot sorgt für eine leicht nussige, […]

Weiterlesen
Backpflaumensuppe

Backpflaumensuppe

14 Backpflaumensuppe Die Backpflaumensuppe ist ein spannendes DDR-Rezept, das süße und herzhafte Aromen harmonisch miteinander kombiniert. Die Backpflaumen geben der Suppe eine natürliche Süße, die durch den Zucker verstärkt wird, während das Bier (oder Apfelsaft) und der Zitronensaft eine interessante Geschmacksbalance zwischen süß, fruchtig und leicht säuerlich schaffen. Die Zugabe von Zimtrinde verleiht der Suppe eine warme, würzige Note, die […]

Weiterlesen
Senfsoße

Senfsoße

75 Senfsoße Hey, hast du Lust, ein traditionelles DDR-Rezept auszuprobieren? Die Senfsoße war damals eine beliebte Begleitung zu vielen Gerichten wie Fleisch oder Würstchen. Jetzt teile ich mit dir ein einfaches Rezept, damit du diese leckere Soße auch zu Hause genießen kannst. Portionen: 4 Zutaten für die Senfsoße Butter oder Margarine (nach Belieben) 5 Teelöffel Mehl 1/2 Liter kaltes Wasser […]

Weiterlesen
Tomatensoße

Tomatensoße

46 Tomatensoße Hey, wie wäre es mit einer leckeren Tomatensoße für dein nächstes Nudelgericht oder deine Pizza? In der DDR war hausgemachte Tomatensoße ein beliebter Bestandteil vieler Gerichte. Ich teile gerne mit dir ein einfaches Rezept, damit du diese köstliche Soße zu Hause genießen kannst. Portionen: 4 Zutaten für die Tomatensoße 1 Zwiebel 1 1/2 Eßlöffel Mehl 400 ml Wasser […]

Weiterlesen
Remoulade

Remoulade

60 Remoulade Remoulade war auch in der DDR eine beliebte Sauce, die oft zu Fischgerichten, Fleisch oder als Beilage zu Kartoffeln serviert wurde. Hier ist ein einfaches Rezept für DDR-Remoulade: Portionen: 4 Zutaten für die Remoulade 60 g Mayonnaise 5 Eßlöffel Joghurt 2 fein gehackte Essiggurken 4 gehackte Sardellenfilets oder 1 Eßlöffel Anschovispaste 1 Gläschen Kapern 1/2 Bund gehackte Petersilie […]

Weiterlesen
Eier-Dip

Eier-Dip

13 Eier-Dip Hey, möchtest du deinem kalten Büfett eine leckere Ergänzung hinzufügen? Probier doch mal diesen köstlichen Eier-Dip aus! Er ist schnell zubereitet und passt perfekt zu Weißbrot und frischem Gemüse der Saison. Hier ist das einfache Rezept: Portionen: 4 Zutaten für den Eier-Dip 4 hartgekochte Eier 100 g Mayonnaise 2 Teelöffel Senf Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
Erdbeersuppe

Erdbeersuppe

35 Erdbeersuppe Hey, wie wäre es mit einer erfrischenden Erdbeersuppe für deine warmen Tage? Dieses einfache DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 ist genau das Richtige! Es bietet eine süße Note und ist schnell zubereitet. Hier ist das Rezept: Portionen: 4 Zutaten für die Erdbeersuppe 500 g Erdbeeren 100 g Zucker 1/2 Liter Wasser Salz 40 g Stärkemehl 1/2 Liter Weißwein […]

Weiterlesen
Gurken-Sahne-Soße

Gurken-Sahne-Soße

5 Gurken-Sahne-Soße Die Gurken-Sahne-Soße ist ein klassisches DDR-Rezept, das bis heute beliebt ist. Sie ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu kaltem Fisch. Diese Soße verleiht deinem Gericht eine erfrischende Note und ist eine leckere Ergänzung für verschiedene Anlässe. Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen DDR-Gericht bist oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest, ist diese Gurken-Sahne-Soße genau […]

Weiterlesen
Saure Sahne-Meerrettich-Soße

Saure Sahne-Meerrettich-Soße

6 Saure Sahne-Meerrettich-Soße Die Saure Sahne-Meerrettich-Soße ist eine traditionelle DDR-Rezeptvariante, die bis heute beliebt ist. Sie verleiht kaltem Rindfleisch eine würzige Note und eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüsesticks. Diese cremige und würzige Soße ist einfach zuzubereiten und eine köstliche Ergänzung zu verschiedenen Gerichten. Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen DDR-Gericht bist oder einfach nur etwas […]

Weiterlesen
Currysoße

Currysoße

29 Currysoße Die DDR-Küche war reich an einfachen und dennoch köstlichen Rezepten, und die Currysoße ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Soße wurde oft zu verschiedenen Gerichten serviert und war besonders beliebt zu Würstchen und Geflügel. Die Kombination aus saurer Sahne, Mayonnaise, Joghurt, Äpfeln und Curry verleiht dieser Soße einen einzigartigen Geschmack, der typisch für die DDR-Küche ist. Wenn du […]

Weiterlesen
Dillsoße

Dillsoße

11 Dillsoße Diese ungarische Dillsoße ist ein echter Klassiker und stammt aus dem Jahr 1959. Sie ist cremig, aromatisch und passt perfekt zu vielen Gerichten der ungarischen Küche. Mit frischem Dill, saurer Sahne und einer Prise Zucker verleiht sie deinen Mahlzeiten einen einzigartigen Geschmack. Die Zubereitung ist einfach und lohnt sich für alle Liebhaber der ungarischen Küche. Wenn du den […]

Weiterlesen
Kuddelmuddel-Salat

Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Sächsisch)

12 Kuddelmuddel-Salat (Resteessen auf Sächsisch) Der Kuddelmuddel-Salat ist die perfekte Lösung, um übriggebliebene Reste in ein köstliches Gericht zu verwandeln. Mit einer Mischung aus verschiedenen gegarten Gemüsesorten, Kartoffeln, Apfelstücken, Zwiebeln und Mayonnaise entsteht ein herzhaftes und frisches Gericht, das schnell zubereitet ist. Besonders spannend finde ich die Kombination aus der Cremigkeit der Mayonnaise und der frischen Note des Apfels – […]

Weiterlesen
1 222 223 224 225