Süßsaure Bohnensuppe

Diese Suppe bringt alles mit, was man für einen gemütlichen Tag braucht: kräftige Bohnen, sämige Kartoffeln, würzigen Speck, eine gute Portion Backpflaumen und eine feine Säure-Süße, die sofort an Omas Herd erinnert. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt – Bohnen mit Zucker und Essig – wird beim ersten Löffel zu einem echten Wohlfühlessen. Das Rezept stammt aus einer Zeit, in der einfach gekocht wurde, aber mit viel Geschmack und Mut zur Kombination. Sättigend, kräftig und doch mit einer fruchtigen Note, wie man sie in modernen Eintöpfen kaum noch findet. Wer sie einmal probiert hat, wird verstehen, warum sie früher gern in großen Töpfen gekocht wurde – für die Familie, für Gäste, oder für den nächsten Tag.

Süßsaure Bohnensuppe

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 750 g weiße Bohnen
  • 500 g Möhren
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g durchwachsener Speck
  • 3 Stangen Porree
  • 2 l Fleischbrühe
  • 200 g Backpflaumen
  • 500 g Fleischwurst
  • 1/8 Liter Essig
  • 100 g Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Bohnen am Vortag in 1,5 Liter Wasser einweichen. Möhren und Kartoffeln in kleine Stückchen schneiden, zu den eingeweichten Bohnen geben. Speck und Porree im ganzen zugeben. Die Fleischbrühe zugießen und Backpflaumen zufügen. Alles garen. Speck und Porree herausnehmen, die fein gewürfelte Fleischwurst zugeben. Mit Essig und Zucker süßsauer abschmecken, nach Geschmack salzen und pfeffern.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Süßsaure Bohnensuppe

[Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig]

Rezept-Bewertung

4.2/5 (18 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert