Schweinsrostbrätl in Letscho mit Risibisi

400 bis 600 g Schweinskamm ohne Knochen, 400 g Letscho, 40 g Schmalz, 40 g „Marina“, 300 g Reis, 100 g junge Erbsen (Konserve oder Feinfrost), 75 g gekochter Schinken, Salz, Pfeffer, Muskatnuß.

Der Schweinskamm wird in Scheiben geschnitten, die man leicht klopft, mit Salz und Pfeffer würzt, in Mehl wendet und von beiden Seiten in Schmalz anbrät.
Die angebratenen Fleischscheiben dünstet man in dem tafelfertigen Letscho gar und bereitet in der Zwischenzeit einen Risibisi:

Der Reis wird i n leichtem Salzwasser nicht zu weich gekocht, abgespült und in „Marina“ trocken angeschwitzt.
Dazu gibt man die Erbsen und den feinwürflig geschnittenen gekochten Schinken.
Abgeschmeckt wird der Reis mit etwas Salz und geriebener Muskatnuß.

[Quelle: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964]

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen