Sauerkrautsuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
250 g Suppenfleisch,
1 1/4 l Wasser,
Salz,
Lorbeerblatt,
Gewürzkörner,
Wurzelwerk,
reichlich 1 Eßlöffel Butter,
2 Eßlöffel Mehl,
300 g Sauerkraut oder ein garer Sauerkrautrest,
4 Eßlöffel saure Sahne.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Das Fleisch mindestens 1 Stunde kochen lassen, erst dann Gewürze und Wurzelwerk, nach Belieben auch eine Zwiebel zugeben. Nach weiteren 40 Minuten die Brühe durchseihen, eine aus Butter und Mehl bereitete Schwitze damit auffüllen und das grob gehackte Sauerkraut kurz darin kochen lassen.
Saure Sahne und das in Würfel geschnittene Fleisch zugeben.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984