Russische Eierkuchen (Blini) – Ein traditionelles Rezept

Russische Eierkuchen, auch als Blini bekannt, sind eine köstliche Spezialität der osteuropäischen Küche. Diese dünnen, goldbraunen Pfannkuchen werden mit einem einfachen Teig aus Milch, Eiern und Mehl zubereitet und traditionell mit saurer Sahne serviert, die mit Zucker gemischt wird. Das Rezept ist einfach, aber das Geheimnis liegt darin, die Blini ganz dünn zu backen, um ihre zarte Textur zu bewahren.

Beim Backen der Blini kann es vorkommen, dass der erste Pfannkuchen nicht perfekt gelingt – aber keine Sorge, das ist ganz normal! Ein bekanntes russisches Sprichwort sagt: „Der erste Eierkuchen geht immer daneben.“ Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1985 und ist ein echter Klassiker, der schnell und einfach zubereitet werden kann.

Russische Eierkuchen (Blini)
Russische Eierkuchen (Blini) © Bildagentur PantherMedia / Olga Sergeeva

Anzahl der Portionen

Das Rezept reicht für etwa 4 Portionen.

Zutaten

  • 1/2 Liter Milch
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Bratfett

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Etwas Bratfett in einer Pfanne erhitzen.
  3. Den Teig kellenweise in die Pfanne geben, dabei darauf achten, dass der Teig dünn verteilt wird, um zarte Eierkuchen zu erhalten.
  4. Die Blini von beiden Seiten goldbraun backen und aus der Pfanne nehmen.
  5. Die fertigen Eierkuchen übereinanderlegen und jeweils mit etwas Butter bestreichen.
  6. Serviere die Blini mit einer Soße aus saurer Sahne, die mit Zucker vermischt wird.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und ideal für Anfänger geeignet.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schüssel zum Teigrühren
  • Pfanne zum Ausbacken der Eierkuchen
  • Schneebesen oder Rührgerät

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Blini schmecken frisch am besten. Sie können jedoch im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und bei Bedarf im Backofen oder in der Pfanne wieder aufgewärmt werden.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 300 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 40 g

Tipps für Diabetiker

Diabetiker können die saure Sahne durch eine ungesüßte Variante ersetzen oder eine Zuckeralternative wie Erythrit verwenden, um den Blutzuckerspiegel zu schonen.

Rezepttipps: Für eine herzhafte Variante kannst du die Blini auch mit Lachs, Kaviar oder Käse füllen. Die süße Version schmeckt besonders gut mit frischen Beeren oder Marmelade.

Nach: Mudder Schulten in Karelien, Herausgeber: Bezirksvorstand Neubrandenburg des Verbandes der Journalisten der DDR, 1985

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Russische Eierkuchen (Blini) – Ein traditionelles Rezept

Rezept-Bewertung

5/5 (21 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert