Rührei nach Santelli

Ein einfaches & geniales Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1988

Nach dem italienischen Fechtmeister Italo Santelli (1866-1915) benannt, der sich lange Zeit in Ungarn aufhielt und diese Eierspeise im Hotel Gellert gern als Gabelfrühstück einnahm.

(Für 6 Personen)

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 300 g Debrecziner Wurst
  • 40 g Schmalz
  • 120 g Tomaten
  • 12 Eier
  • 240 g Paprikaschoten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 120 g Räucherspeck
  • 120 g geriebener Käse
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Wurst abpellen, die Tomaten schälen, aus den Paprikaschoten das Kerngehäuse entfernen und alle drei Zutaten in Scheiben schneiden. Kleingewürfelten Speck ohne Schwarte in wenig Schmalz glasig auslassen, die Wurst darin wenden, dann den Paprika dazugeben, und wenn dieser weich zu werden beginnt, auch die Tomaten zufügen. Solange dünsten, bis der Saft verkocht ist. Dann die mit der Gabel geschlagenen Eier darübergeben, salzen, pfeffern und braten. Mit geriebenem Käse bestreut servieren.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Kleines ungarisches Kochbuch / Käroly Gundel. übers.: Hannelore Schmör-Weichenhain. – 2. Aufl. – Budapest: Corvina Kiado, Leipzig: Verlag für die Frau, 1988

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert