Rostocker Kartoffelsalat

Der Rostocker Kartoffelsalat bringt frischen Wind auf den Tisch. Hier treffen zarte Kartoffeln auf würzigen Schinken, saftiges Hühnerfleisch und milden Sellerie – alles fein gewürfelt und in einer aromatischen Weißweinmarinade eingelegt. Die cremige Soße aus Mayonnaise, Joghurt, Senf und frischer Petersilie rundet das Ganze perfekt ab. Ein paar Spritzer Worcestersauce sorgen für das gewisse Extra. Gut durchgezogen und schön kühl serviert, ist dieser Salat das ideale Gericht für heiße Tage, Buffets oder als herzhafte Beilage zu Grillgerichten. Serviert in einer bunten Schüssel auf fröhlichem Geschirr, macht der Kartoffelsalat auch optisch richtig was her.

 Rostocker Kartoffelsalat mit Schinken, Hühnerfleisch, Sellerie und cremiger Soße, serviert in einer bunten Schüssel auf hellem Holztisch, dekoriert.

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 500 g Kartoffeln
  • Weißweinmarinade (extra Rezept)
  • 200 g gekochter Sellerie
  • 100 g gekochter Schinken oder Bierschinken
  • 100 g gekochtes Hühnerfleisch
  • 40 g Mayonnaise
  • 1/8 I Joghurt
  • 1 Eßlöffel Senf
  • 2 Eßlöffel fein gehackte Petersilie
  • einige Spritzer Worcestersauce
  • 1 Prise Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

  1. Die geschälten und erkalteten Kartoffeln in Würfel schneiden und mit der heißen Marinade übergießen.
  2. Sellerie, Schinken und Hühnerfleisch in Würfel schneiden, danach zu den Kartoffeln geben.
  3. Aus Mayonnaise, Joghurt, Senf und Petersilie eine Soße bereiten.
  4. Diese mit Worcestersauce und Pfeffer pikant würzen.
  5. Danach vorsichtig unter die anderen Salatzutaten mischen.
  6. Etwa 1 bis 2 Stunden durchziehen lassen. Kühl servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Rostocker Kartoffelsalat

Nach: Salate – Gesunde Ernährung, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert