Risotto Mailänder Art – Ein norditalienischer Klassiker
Dieses Risotto Mailänder Art ist ein elegantes und dennoch einfach zuzubereitendes Gericht, das die Aromen der norditalienischen Küche wunderbar einfängt. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem würzigen Reibekäse ist es sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch perfekt geeignet. Das Rezept bringt die italienische Esskultur in die heimische Küche und begeistert durch seinen vollmundigen Geschmack. Der Duft von Knoblauch und Zwiebeln, die sanft in Öl angeschwitzt werden, macht dieses Gericht zu einem Erlebnis für die Sinne. Serviere es als Beilage zu hellem Fleisch, Geflügel oder Fisch und genieße den authentischen Geschmack Italiens!

Anzahl der Portionen
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Bedarf anpassen, falls du für mehr oder weniger Personen kochen möchtest.
Zutaten
- 320 g Risottoreis
- 40 g Speiseöl
- 1 Knoblauchzehe
- 0,6 Liter Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe)
- 1 Esslöffel fein gewürfelte Zwiebeln
- 100 g Reibekäse (z. B. Parmesan)
Zubereitung
- Das Speiseöl in einem großen, ofenfesten Topf erhitzen. Die Knoblauchzehe halbieren und im Öl anschwitzen, bis sie leicht bräunt. Die Knoblauchzehe anschließend herausnehmen.
- Die fein gewürfelten Zwiebeln in dem aromatisierten Öl goldgelb anschwitzen.
- Den gut gewaschenen und abgetropften Reis hinzufügen und kurz mit anschwitzen, bis er leicht glasig ist.
- Die Brühe angießen und den Topf abdecken.
- Den Topf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten garen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist und der Reis weich, aber noch bissfest ist.
- Den Topf aus dem Ofen nehmen und den Reis mit einer Gabel vorsichtig auflockern.
- Den Reibekäse unter den heißen Reis mischen, bis er gleichmäßig verteilt und leicht geschmolzen ist.
- Sofort servieren und nach Wunsch als Beilage zu Geflügel, Fisch oder hellem Fleisch reichen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufmerksamkeit, da der Reis im Ofen gegart wird.
Benötigte Küchenutensilien
- Großer, ofenfester Topf – zum Garen des Risottos
- Schöpfkelle – zum Portionieren der Brühe
- Schneidebrett und Messer – zum Vorbereiten der Zutaten
- Rührlöffel – zum Umrühren des Reises
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Risotto kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen etwas Brühe oder Wasser hinzufügen und unter Rühren sanft erwärmen, um die cremige Konsistenz zu bewahren.
Nährwerte
Pro Portion (ca. 250 g Risotto):
- Kalorien: ca. 320 kcal
- Protein: 10 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Fett: 12 g
Tipps für Diabetiker
Verwende Vollkornreis für eine ballaststoffreichere Variante und einen niedrigeren glykämischen Index. Kombiniere das Gericht mit einem frischen Salat als Beilage.
Rezepttipps: Für eine intensivere Geschmacksnote kannst du dem Risotto vor dem Garen einen kleinen Schuss Weißwein hinzufügen. Ein paar Safranfäden sorgen für die typisch goldgelbe Farbe und einen zusätzlichen Hauch Eleganz.
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |