Pizza nach Mailänder Art
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Mehl
- 50 g Margarine
- Salz
- knapp 1/8 l Milch oder Wasser
- 15 g Hefe
- 250 g Schnittkäse
- 150 g Salami
- 375 g Tomaten
- 1 kleine Gewürzgurke
- 4 Anschovis
- Öl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Mehl, Margarine, Salz und die in der lauwarmen Milch verrührte Hefe zu einem Teig verarbeiten und warm gestellt gehen lassen. Zusammenstoßen und eine gefettete Springform damit auslegen. Käse- und Wurstwürfel vermengen, auf dem Teig verteilen, Tomatenscheiben darauf anordnen und würzen. Gurkenscheibchen und Anschovisfilets zum Garnieren verwenden, die Oberfläche mit Öl beträufeln und nach nochmaligem kurzem Gehen etwa 25 Minuten bei Mittelhitze backen. Sofort auftragen, nach Belieben zuvor nochmals mit Butter beträufeln.
Nach: Rund um Quark und Käse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971