Cremige Möhrenkremsuppe – Wärmend und Aromatisch

Möhrenkremsuppe ist eine cremige und würzige Suppe, die besonders an kalten Tagen wärmt und als Vorspeise oder leichtes Mittagessen perfekt geeignet ist. Dieses Rezept stammt aus der Sowjetunion und kombiniert die natürliche Süße der Möhren mit einem Hauch von Zucker, Butter und Milch, um eine samtige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack zu erzielen. Die Zugabe von Reis macht die Suppe besonders sättigend und cremig.

Diese Möhrenkremsuppe ist einfach zuzubereiten und bringt eine leichte Süße mit sich, die wunderbar zu einem herzhaften Hauptgericht passt. Serviere sie als wohltuende Vorspeise oder genieße sie als eigenständige Mahlzeit – ein wunderbares und sättigendes Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Möhrenkremsuppe
PantherMedia / Derkien

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich leicht anpassen.

Zutaten

  • 800 g Möhren
  • 3 Esslöffel Butter oder Margarine
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 100 g Reis
  • 1/2 Liter Milch

Zubereitung

  1. Die Möhren putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einem Topf die Möhrenscheiben mit 4 Esslöffeln Wasser übergießen. 1 Esslöffel Butter, Salz und Zucker hinzufügen und die Möhren etwa 5 Minuten leicht dünsten.
  3. Den gewaschenen Reis in den Topf geben und mit 1 1/4 Liter heißem Wasser auffüllen.
  4. Die Suppe zugedeckt bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis und die Möhren weich sind.
  5. Etwa 2 Esslöffel gekochten Reis für die Garnierung beiseitelegen.
  6. Den restlichen Reis und die Möhren samt Kochwasser pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  7. Die heiße Milch in das Püree gießen und gut verrühren. Nach Geschmack eventuell nochmals salzen.
  8. Die Suppe in Teller füllen und mit dem restlichen Reis und einem kleinen Stück Butter garnieren.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Schritte, ideal für eine schnelle und sättigende Suppe.

Benötigte Küchenutensilien

  • Topf – zum Dünsten und Kochen der Suppe
  • Pürierstab oder Mixer – zum Pürieren der Suppe
  • Kelle – zum Servieren der Suppe

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und vorsichtig aufgewärmt werden. Sie kann auch portionsweise eingefroren werden.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 180 kcal, 4 g Eiweiß, 25 g Kohlenhydrate, 7 g Fett

Tipps für Diabetiker

Der Reis kann durch Blumenkohl oder eine andere kohlenhydratarme Zutat ersetzt werden. Als Alternative zur Milch eignet sich Mandelmilch für eine leichtere Variante.

Rezepttipps:
Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Suppe eine frische Note. Für ein intensiveres Aroma kann ein Hauch von Muskatnuss hinzugefügt werden.

Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Cremige Möhrenkremsuppe – Wärmend und Aromatisch

Rezept-Bewertung

5/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert