Kubanischer Teepunsch – Heiße Fruchtvielfalt

Dieser kubanische Teepunsch ist eine fruchtige und wärmende Getränkespezialität, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Mit einer aromatischen Mischung aus schwarzem Tee, Fruchtsäften und exotischen Ananasstücken verleiht dieser Punsch jedem Moment eine besondere Note. Die leichte Würze der gemahlenen Nelken ergänzt die fruchtige Süße ideal und sorgt für ein wohltuendes Geschmackserlebnis. Der Teepunsch eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder gemütliche Stunden zuhause und bringt ein Stück karibisches Flair in die Tasse.

Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand lässt sich dieser Punsch zubereiten, und er wird garantiert für Begeisterung sorgen. Die Kombination der verschiedenen Fruchtsäfte gibt dem Getränk eine angenehme Frische, während der heiße Tee und die Gewürze wohltuend wärmen. Ideal für alle, die eine Abwechslung zu klassischen Heißgetränken suchen und gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten.

Kubanischer Teepunsch – Heiße Fruchtvielfalt

Anzahl der Portionen

Das Rezept ergibt etwa 6 Tassen Punsch. Die Menge kann je nach Bedarf angepasst werden.

Zutaten

  • 7 Teelöffel schwarzer Tee
  • 1 Messerspitze gemahlene Gewürznelke
  • 1/2 Liter kochendes Wasser
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Tasse Preiselbeersaft
  • 1 Tasse Apfelsinensaft
  • 1 kleine Dose Ananaswürfelchen (inklusive Saft)
  • Zucker nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den schwarzen Tee zusammen mit den gemahlenen Nelken in einer Teekanne aufbrühen und 4 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Tee umrühren und anschließend durch ein Sieb in eine Kasserolle abgießen, um die Teeblätter zu entfernen.
  3. Die verschiedenen Fruchtsäfte (Zitronensaft, Preiselbeersaft, Apfelsinensaft) und die Ananaswürfel samt Saft in die Kasserolle geben.
  4. Mit Zucker nach Geschmack abschmecken und die Mischung unter Rühren bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen (nicht kochen).
  5. Den Punsch in ein vorgewärmtes Punschgefäß gießen und sofort heiß servieren.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Teekanne (zum Aufbrühen des Tees)
  • Kasserolle oder Topf (zum Erhitzen des Punschs)
  • Sieb (zum Abseihen des Tees)
  • Löffel (zum Umrühren)
  • Punschgefäß (zum Servieren)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Punsch sollte am besten frisch zubereitet und heiß serviert werden. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und beim nächsten Genuss wieder vorsichtig erwärmt werden. Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Nährwerte

Pro Tasse (bei 6 Tassen):

  • Kalorien: 60 kcal
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0 g

Tipps für Diabetiker

Um den Zuckeranteil zu reduzieren, kann der Punsch mit einem Süßstoff gesüßt oder ganz ohne zusätzlichen Zucker zubereitet werden. Der natürliche Fruchtzucker aus den Säften verleiht dem Getränk ausreichend Süße.

Rezepttipps:

  • Für einen extra Kick kann der Punsch mit einem Schuss Rum verfeinert werden.
  • Alternativ können statt Preiselbeersaft auch andere rote Fruchtsäfte wie Kirsch- oder Johannisbeersaft verwendet werden.
  • Frische Zimtstangen als Dekoration im Punschgefäß sorgen für zusätzliche Würze und ein ansprechendes Aussehen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Bild für dein Pinterest-Board

Kubanischer Teepunsch – Heiße Fruchtvielfalt

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert