Cremige Kartoffel-Creme-Suppe – Perfekt für kalte Tage
Diese Kartoffel-Creme-Suppe ist herrlich cremig, herzhaft und genau das Richtige für kalte Tage oder als Vorspeise bei einem festlichen Menü. Mit einfachen Zutaten und einem unkomplizierten Rezept ist sie schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. Die Kombination aus Kartoffeln, saurer Sahne und feiner Fleischbrühe macht die Suppe besonders aromatisch und sämig.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Bedarf anpassen.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 Esslöffel saure Sahne
- 3 Esslöffel Mehl
- 1,5 Liter Fleischbrühe (heiß)
- 4 Eigelb
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser garkochen, bis sie weich sind.
- Das Kochwasser abgießen und die gekochten Kartoffeln mit einem Passierstab oder Pürierstab zu einer glatten Masse zerkleinern.
- Die saure Sahne und das Mehl gut verrühren und unter die Kartoffelmasse mischen.
- Die kochend heiße Fleischbrühe langsam unter Rühren aufgießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Suppe mit dem Pürierstab nochmals glatt rühren, bis sie schön sämig ist.
- Zum Servieren jeweils ein Eigelb in einen tiefen Teller geben und die heiße Kartoffel-Creme-Suppe vorsichtig darüber gießen. Das Eigelb wird durch die Hitze leicht stocken und gibt der Suppe eine besonders cremige Textur.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Gesamtzeit | 40 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für Anfänger gut geeignet.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – zum Kochen der Kartoffeln
- Pürierstab oder Passierstab – zum Zerkleinern der Kartoffeln
- Schneebesen – zum Einrühren der Sahne und des Mehls
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Kartoffel-Creme-Suppe kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen vorsichtig erhitzen, um das Eigelb nicht zu stark zu erhitzen. Frisch schmeckt die Suppe am besten.
Nährwerte
Pro Portion (ca. 300 ml):
- Kalorien: ca. 200 kcal
- Protein: 6 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Fett: 8 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine leichtere Brühe und reduziere die Menge an saurer Sahne. Das Mehl kann teilweise durch Kartoffelstärke ersetzt werden, um die Kohlenhydratzufuhr zu reduzieren.
Rezepttipps: Ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen der Suppe einen zusätzlichen Geschmackskick und dekorieren das Gericht. Wer es würziger mag, kann eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
Nach: AKA Electric Werbung, VVB Elektrische Konsumgüter, Abteilung Marktvorbereitung, Leipzig
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |