Kakaotorte mit Biskuits
5 Eier
100 g Butter
200 g Puderzucker
30 g Kakao
100 g Mandeln
150 ml schwarzer Bohnenkaffee
80 g Semmelmehl
1/2 Päckchen Backpulver
100 ml Rum
20 Löffelbiskuits oder 10 Toastbiskuits
Johannisbeerkonfitüre
süße Sahne
Die Eigelb, Butter und Puderzucker etwa 30 Minuten rühren.
Den Kakao zugeben und mit der Masse vermengen.
Die gemahlenen Mandeln und 50 ml kalten schwarzen Bohnenkaffee zugeben.
Alles zusammen gut vermischen.
Das durchgesiebte Semmelmehl mit dem Backpulver vermischen.
Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und zusammen mit dem Semmelmehl nach und nach in den Teig geben.
Zuletzt alles zusammen leicht durchrühren.
Eine Tortenform fetten, mit Semmelmehl ausstreuen und die Hälfte der Masse einfüllen.
In die vorgeheizte Röhre schieben und ein wenig backen.
Inzwischen in einer kleinen Schüssel Rum sowie 100 ml schwarzen Bohnenkaffee verrühren und die Biskuits beiderseitig darin einweichen.
Den noch nicht fertiggebackenen Teig aus der Röhre nehmen und mit den eingeweichten Biskuits belegen.
Die zweite Hälfte der Teigmasse auf den Biskuits verteilen, in die Röhre schieben und bei mäßiger Hitze fertigbacken.
Die Oberfläche und Seiten der ausgekühlten Torte mit Johannisbeerkonfitüre bestreichen und mit Kakaoglasur überziehen.
Mit steifer, leicht gesüßter Schlagsahne verzieren.
Kakaoglasur
9 Teel. Zucker,
4 Teel. Kakao
2 Teel. Butter
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Zucker und 5 Teelöffel Wasser in ein Töpfchen geben und auf kleiner Flamme auflösen, den Kakao zugeben und eine Weile kochen lassen.
Zuletzt die Butter hineingeben und gut verrühren.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977