Huhn auf indische Art
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
Fülle:
- 125 g körnig gekochter Reis
- 3 geschälte, ausgedrückte Tomaten
- 100 g gehackte, gedünstete Pilze
- wenig Salz und Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das vorbereitete Huhn mit spitzer Gabel innen verschiedentlich einstechen und mit einer Mischung aus Salz, Paprika und Ingwer einreiben. Die Fülle mischen, einstopfen, den Vogel zunähen und dressieren. Im heißen Fett von allen Seiten hellgelb anbraten, Zwiebel und Ingwer zugeben, (wenn man hat, auch ein paar Korianderkörner), 1/4 Liter kochendes Wasser angießen. Zugedeckt erst 20 Minuten schmoren, dann aufdecken und gar braten. In Portionsstücke teilen und je 1 bis 2 Eßl. Fülle dazu geben.
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967