Honigplätzchen
Zutaten
- 2 Eigelb
- 100 g Puderzucker
- 3 Eßlöffel Honig
- 4 Eßlöffel Milch
- 1 Zitronenschal
- 5 g Hirschhornsalz
- 400 g Mehl
- Eiweiß zum Bestreichen
Zubereitung
Die Eigelb mit dem Puderzucker etwa 10 Minuten rühren.
Den lauwarmen Honig, Milch, die abgeriebene Zitronenschale zugeben und noch 5 Minuten rühren.
Zuletzt das mit dem Hirschhornsalz vermengte Mehl zugeben, gut verrühren und auf einem Brett zu einem Teig verarbeiten.
Etwa 2 Stunden rasten lassen.
Anschließend den Teig auf einem mit Mehl bestreuten Brett etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit einer runden Form kleine Plätzchen ausstechen.
Diese mit Eiweiß bestreichen, austrocknen lassen und noch einmal mit Eiweiß bestreichen.
Auf ein gefettetes Blech legen und bei starker Hitze backen.
Honig-Rum-Fülle
- 1/8 Liter Milch
- 1 Eßlöffel Maisan
- 1 Eßlöffel Kakao
- 50 g Honig
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 40 g Butter
- 100 g Kekse oder beliebige Plätzchen
- 2 Eßlöffel Rum
In der Milch Maisan, Kakao, Honig, Vanillinzucker verühren, aufs Feuer setzen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse dick ist.
In die ausgekühlte Masse Butter sowie die mit Rum beträufelten, zerkleinerten Plätzchen geben und gut verrühren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Mária Hajková – Múcniky, Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977