Hausmannskost auf schwedische Art
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Eßl. Pflanzenfett
- 1 Zwiebel
- 800 g Fischfilet (Kabeljau, Rotbarsch oder Seelachs)
- Essig
- Salz
- 1/8 l Milch oder Joghurt
- 1 Eßl. gehackte Petersilie
- Pfeffer
- 1 Eßl. Reibekäse
- 3 Eßl. Semmelmehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Eine feuerfeste Form fetten und mit Zwiebelwürfeln ausstreuen. Das Fischfilet portionieren, nach dem 3-S-System vorbereiten und in die Form legen. Mayonnaise, Milch, gehackte Petersilie, etwas Pfeffer und wenig Salz mit dem Schneebesen glatt schlagen. Diese Mischung über das Fischfilet gießen. Obenauf das mit Reibekäse vermischte Semmelmehl streuen. Im gut vorgeheizten Ofen 20 bis 30 Minuten backen, anschließend bei Oberhitze noch 5 Minuten bräunen. Sie können in die Form auch halbgar gedünstete Gemüsemischungen geben, darauf das Fischfilet anordnen, die Soße darüber gießen und auf die gleiche Weise wie die Hausmannskost fertigstellen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Dem Fischkoch in die Pfanne geguckt, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971