Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept
Der Hackfleischtoast ist ein klassisches, herzhaftes Rezept aus der DDR, das sich ideal als schneller Snack oder leichtes Abendessen eignet. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse auf knusprigem Toast ist einfach und doch unglaublich lecker. Abgerundet wird das Ganze mit knackigen Gewürzgurkenstreifen, die dem Toast eine erfrischende Note verleihen. Dieses Rezept stammt aus dem Verlag für die Frau und bringt nostalgische Erinnerungen an gemütliche Abende zurück.
Portionen
Dieses Rezept ergibt 4 Hackfleischtoasts.
Zutaten
- 200 g Hackfleisch (Rind oder Schwein)
- Salz
- Paprika
- 1 Eigelb
- Thymian
- 4 Scheiben Brot
- 4 Scheiben Schnittkäse
- 2 Gewürzgurken
Zubereitung
- Das Hackfleisch mit Salz, Paprika, Eigelb und Thymian in einer Schüssel gut vermischen.
- Die Brotscheiben toasten, bis sie leicht knusprig sind.
- Die Hackfleischmischung gleichmäßig auf die getoasteten Brotscheiben verteilen.
- Mit einer Scheibe Käse belegen.
- Die Toasts im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Mit in Streifen geschnittenen Gewürzgurken garnieren und servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 10 Minuten |
Zubereitungszeit: | 10 Minuten |
Gesamtzeit: | 20 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Toaster oder Backofen – Zum Toasten des Brotes und Überbacken des Käses.
- Schneidebrett und Messer – Zum Schneiden der Gewürzgurken.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist sehr leicht und erfordert nur wenige Zutaten. Perfekt für einen schnellen und sättigenden Snack oder ein einfaches Abendessen.
Nährwerte
- Kalorien: Ca. 350 kcal pro Toast
- Kohlenhydrate: 25 g
- Fett: 18 g
- Eiweiß: 20 g
Tipps zum Rezept
Wenn du es würziger magst, kannst du dem Hackfleisch eine Prise Knoblauch oder Chili hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Dazu passt hervorragend ein frischer Salat oder eine Portion Pommes.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR