Geschmorte Roastbeefscheiben, Grundrezept
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961
Diese Zutaten brauchen wir…
© Bildagentur PantherMedia / Oleksandr Prokopenko
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Roastbeefscheiben kerben wir am Rande an, damit sie sich nicht krümmen, klopfen sie, geben ihnen ihre ursprüngliche Form wieder. Dann salzen und pfeffern wir sie und bestäuben mit glattem Mehl. Dann legen wir die Roastbeefscheiben in eine Pfanne mit heißem Fett, braten sie auf beiden Seiten schnell an, nehmen sie heraus und legen sie auf eine vorgewärmte Schüssel. In das Fett geben wir feingeschnittene Zwiebel. Sobald sie goldgelb geworden ist, legen wir die Roastbeefscheiben darauf, geben ein wenig Brühe oder Gemüsebrühe zu und lassen sie schmoren, bis sie weich sind. Wir gießen immer nur ein wenig zu und heben die Fleischscheiben öfters vom Boden der Pfanne ab, damit sie nicht anbrennen.
Bild für dein Pinterest-Board
Beilagen
Gekochte Kartoffeln, Reis, Nocken, Teigwaren.
Mit Senf
Bereiten wir ebenso wie gedünstete Rostbratenscheiben zu, doch tun wir am Schluß drei Löffel Senf in den Saft.
Mit Sardellen
Bereiten wir ebenso wie die geschmorten Rostbratenscheiben zu, salzen jedoch nur ganz wenig, am Ende der Zubereitung geben wir zwei entgrätete und fein zerriebene Sardellen und 20 g Kapern zu.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Gut gekocht, schnell serviert, Artia Verlag Prag, 1961