Nocken
500 g Weizenmehl, 1 Ei, 40 g Fett, Salz.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Etwa 0,3 l kaltes Wasser, eine Prise Salz mit dem Ei verquirlen. Das gesiebte Mehl und das Eiwasser mit einem Holzlöffel vermischen, aber nur so viel Mehl beimengen, daß die Masse weder zu dünn noch zu dick wird. Den Teig in 2 l kochendes Salzwasser von einem Holzbrett mit einem Messer abstechen oder durch ein Nockensieb treiben. Wenn die Nocken auf dem Wasser schwimmen, mit der Schöpfkelle herausnehmen, mit kaltem Wasser schnell überspülen, in heißem
Fett schütteln und, wenn nötig, nachsalzen.
Quelle: Nationalgerichte aus Ungarn
Corvina Verlag, Budapest, 1959