Gefüllter Kürbis mit Dill
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g durchgedrehtes Schweinefleisch
- 1250 g längliche Kürbisse
- 30 g Butter
- 1 g gemahlener Pfeffer
- 1 1/2 Semmeln
- 0,2 l Milch
- 10 g Salz
- Petersilie
- 1 Ei
- 1 l Dillsoße mit saurer Sahne
- 0,05 l Essig
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Kürbis schälen, in 4—5 cm lange Stücke schneiden und aushöhlen. Die Kürbisstücke in gesalzenem Essigwasser einige Minuten kochen, dann auf einem Sieb abtropfen lassen. Dem mehrmals durch den Wolf gedrehten Fleisch die in Milch eingeweichten und ausgepreßten Semmeln und das Ei zufügen, mit Pfeffer, feingewiegter Petersilie und Salz würzen und alles gut vermischen. Mit dieser Farce die ausgekühlten Kürbisstücke füllen, in eine gebutterte Pfanne legen, mit 0,3 l Knochenbrühe oder Wasser übergießen und zugedeckt in der Röhre weich dünsten. Die dicke Dillsoße mit saurer Sahne übergießen und noch einige Minuten kochen. Beim Anrichten in einer tiefen Schüssel mit Reis garnieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960