Gedämpfter Stör
Inhaltsverzeichnis
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1982
Rezept ist für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 800 bis 1000 g Fisch
- Salz
- Pfeffer
- 8 bis 10 Steinpilze
- 3/4 l Fischbouillon
- 4 Eßl. Weißwein
- 1 Eßl. Mehl
- 2 Eßl. Butter
- 1/2 Zitrone
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den vorbereiteten Stör portionieren, salzen, pfeffern und in eine tiefe Bratpfanne legen. Die frischen Pilze putzen, sorgfältig durchspülen und in Stückchen oder Scheiben schneiden. Den Fisch mit einer Pilzschicht bedecken. Heiße Fischbrühe oder kochendes Wasser zugießen und den Weißwein zusetzen. Auf kleinem Feuer kochen, wobei das Gefäß zugedeckt ist. Nach 15 bis 20 Minuten gießt man vorsichtig die Brühe ab. Das fettlos geröstete Mehl mit der Butter verrühren, Brühe auffüllen und unter Umrühren etwa 10 Minuten durchkochen. Vom Feuer nehmen, durchseihen und mit Salz und Butter abschmecken. Den Fisch und die Pilze auf eine Platte geben und mit der Soße übergießen. Mit Zitronenscheiben garnieren.
Als Beilage reicht man Salzkartoffeln oder Salat aus frischem Gemüse. Dieses vorzügliche Fischgericht eignet sich sehr gut für den Festtagstisch.
Nach: Fischrezepte, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1982