Fastnachtskräpfel

Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959

Diese Zutaten brauchen wir…

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Eier, Zucker und Salz recht schaumig rühren, die geriebenen Mandeln, das gesiebte Mehl, die zerlassene, etwas abgekühlte Margarine und das in dem Alkohol aufgelöste Hirschhornsalz unterarbeiten. Den Teig etwa 1 cm stark ausrollen und mit einem Likörglas ausstechen. Nach dem Backen in siedendem Fett zuckern. – Ist der typische Ausstecher dazu vorhanden, so können auch Mutzenmandeln aus diesem Teig geformt werden.

Nach: Wir backen selbst, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1959

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen