Eintopf nach Tulaer Art

Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Markknochen
  • 400 g Kochfleisch
  • Salz
  • Zwiebel
  • 1 Kohlrabi
  • 1 Möhre
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1/2 Sellerie
  • 4 Tomaten
  • 600 g Weißkraut
  • 100 g Schinken
  • einige Zweige Dill und Petersilie
  • 4 große Kartoffeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den Markknochen in 2 Liter Wasser auskochen. Das Fleisch in der leicht gesalzenen Knochenbrühe gar kochen. Zwiebel, Kohlrabi, Möhre, Petersilienwurzel und Sellerie fein zerkleinern, die Tomaten achteln und dabei entkernen, das Kraut in dünne große Scheiben und den Schinken in dünne Scheibchen schneiden. Alle diese Zutaten sowie das aus der Brühe genommene, zerschnittene Fleisch in einen großen Tontopf schichten. In die Mitte die Dill- und Petersilienzweige und obenauf die geschälten und halbierten Kartoffeln legen. Die Brühe darübergießen und den fest verschlossenen Topf bei Mittelhitze für etwa 1 Stunde in die Herdröhre stellen. Die Suppe soll nicht heftig kochen. Die Dill- und Petersilienzweige herausnehmen und das Gericht im Tontopf auftragen.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: …unter anderem Soljanka, Leipzig, Verlag für die Frau, DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert