Blumenkohl-Rahmkartoffeln mit Röstwurst
Zutaten für 4 Personen:
500 g gekochte Kartoffeln
1 großer Kopf Blumenkohl
2 Eßlöffel Butter
2 Eßlöffel Mehl
1/4 Liter Milch
4-6 Bockwürste
1 Eßlöffel Tomatenmark
Salz, Brühwürze, Muskat,
Zucker, Petersilie
Zubereitung:
Den Blumenkohl roh in kleine Röschen teilen, waschen und in wenig Wasser mit Salz gar, aber nicht zu weich dünsten lassen. Die gekochten Kartoffeln wie für Bratkartoffeln vorbereiten. Von Butter und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit Milch und Blumenkohlwasser auffüllen, mit Salz, Brühwürze, einer Spur Zucker und etwas Muskat abschmecken und die Kartoffeln in der sämigen Soße erwärmen. Erst dann die Blumenkohlröschen und reichlich gehackte Petersilie untermischen. Die Bockwürste auf einer Seite über Kreuz einschneiden, in ganz wenig Öl braten und zum Schluß Tomatenmark an das Bratfett geben, damit die Würste eine schöne Farbe bekommen. Die Bockwürste auf den Blumenkohl-Rahmkartoffeln anrichten und mit dem Bratfett beträufeln. (Statt Bockwurst können auch gebratene Schälrippchen oder Schinkenwurststücke, aber auch Kräuterrühreier serviert werden.)
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Getränk:
Weißwein oder Bier
Nach: Katja Ebstein – unterwegs in der DDR – Herausgeber: Fernsehen der DDR, Bereich Internationaler Programmaustausch – Berlin 1199