Birnenpudding
Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1990
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1/2 Liter Milch
- Salz
- 150 g Grieß
- 2 Eier
- 40 g Margarine
- 65 g Zucker
- etwas Zimt
- abgeriebene Zitronenschale
- 20 g gehackte Nüsse oder Mandeln
- Semmelbrösel
- 375 g Birnen
- Zitronensaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
In der mit Salz aufgekochten Milch den Grieß ausquellen lassen, dabei rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. Noch warm mit einem Eigelb verrühren. Margarine, 1 Eiweiß, 1 Ei, Zucker und Gewürze schaumig rühren, nach und nach den Grießbrei, Nüsse oder Mandeln dazugeben. Eine eingefettete, ausgebröselte Puddingform abwechselnd mit der Grießmasse und geschälten, kleingeschnittenen, mit Zitronensaft beträufelten Birnen füllen. Gut verschließen und im Wasserbad mindestens 60 Minuten kochen. Den Pudding auf eine vorgewärmte Platte stürzen und mit einer Fruchtsoße servieren.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Äpfel-Birnen-Quitten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1990